1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Wichtige Kreuzung in Schönebeck bis Ende Juli gesperrt

Straßenverkehr Wichtige Kreuzung in Schönebeck bis Ende Juli gesperrt

Kraftfahrer und Busnutzer haben es ab Montag, 28. Juni, in Schönbeck schwerer. Eine wichtige Kreuzung an der Hellge-Straße wird für vier Wochen gesperrt.

Aktualisiert: 26.06.2021, 15:43
Die Kreuzung Hellge-Straße/Garbsener Straße in Schönebeck wird vier Wochen gesperrt.
Die Kreuzung Hellge-Straße/Garbsener Straße in Schönebeck wird vier Wochen gesperrt. Andreas Mangiras

Schönebeck - vs

Bauarbeiten an der Kreuzung Wilhelm-Hellge-Straße/Am Malzmühlenfeld/Garbsener Straße beginnen am Montag. Nach Angaben der Stadt sollen sie mehrere Wochen dauern, voraussichtlich bis Ende Juli. Nach der Ausbesserung der Hellge-Straße wird nun der Kreuzungsbereich einschließlich Fußgängerbereich gesperrt. Grund ist die Verlegung einer Fernwärmetrasse, teilte die Stadt gestern mit.

Auf die Baustelle reagiert die Verkehrsgesellschaft Salzland (KVG) mit umfangreichen Fahrplanänderungen in Schönebeck ab Montag, 28. Juni, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich 30. Juli.

Die Stadtlinie 130A (Salzblume – Markt – Bahnhof - Blauer Stein – Salzelmen) wird zwischen den Haltestellen Poliklinik und Pfuehlstraße in beiden Richtungen über die Stadionstraße umgeleitet. Somit können die Haltestellen Heinrich-Rau-Straße, Am Malzmühlenfeld, Garbsener Straße und Esterhuser Straße leider nicht bedient werden, informierte Bill Bank, Leiter Verkehrsplanung bei der KVG.

Die Stadtlinie 130B (Bahnhof – Schönebeck Süd – Einkaufspark Süd – Felgeleben) wird zwischen den Haltestellen Westfriedhof und Otto-Kohle-Straße in beiden Richtungen über Leipziger Straße – Wilhelm-Hellge-Straße – Otto-Kohle-Straße umgeleitet. Dadurch können die Haltestellen Am Malzmühlenfeld, Garbsener Straße und Esterhuser Straße nicht angefahren werden.

Die Busse der Linie 132 (Schönebeck – Pömmelte – Barby) können in der Wilhelm-Hellge-Straße die Haltestelle vor der Schule nicht anfahren, teilte die KVG weiter mit. Hierfür wird laut KVG in der Straße Am Stadtfeld, westlich der Hellge-Straße, in Fahrtrichtung Friedrichstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.