1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Angebot steht nicht zur Disposition

Werstoffhof Angebot steht nicht zur Disposition

Der Wertstoffhof Wolmirsleben bleibt als Angebot des Kreises.

Von René Kiel 31.01.2017, 16:22

Wolmirsleben l Der Wertstoffhof Wolmirsleben am Ortseingang aus Richtung Unseburg steht derzeit nicht zur Disposition. Das teilte der Leiter des Kreiswirtschaftsbetreibes, Ralf Felgenträger, auf Anfrage der Staßfurter Volksstimme mit.

„Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Diskussionen darüber, ihn nicht weiter zu betreiben“, sagte er auf die Frage zu den Zukunftschancen.

Felgenträger sprach von einer durch den ehemaligen Landkreis Aschersleben-Staßfurt ins Leben gerufenen Einrichtung, welche durch den Kreiswirtschaftsbetrieb als Ergänzung zu dem Wertstoffhof in Aschersleben weiter betrieben wird.

„Der Wertstoffhof Wolmirsleben war und ist nicht für Gewerbetreibende und für Anlieferungen größerer Mengen gedacht, noch zukünftig dafür vorgesehen.“

An zwei Werktagen pro Woche werde es den Bürgern von Wolmirsleben ermöglicht, dort ihre im Haushalt anfallenden Kleinstmengen an Abfällen persönlich abzugeben.

„Der Wertstoffhof Wolmirsleben war und ist jedoch nicht für Gewerbetreibende und für Anlieferungen größerer Mengen gedacht, noch zukünftig dafür vorgesehen“, betonte der Leiter des Kreiswirtschaftsbetriebes.

Die Einrichtung in Wolmirsleben gehört zu den insgesamt fünf Wertstoffhöfen, die der Salzlandkreis in Aschersleben, Bernburg, Schönebeck und Staßfurt betreibt. Dabei handelt es sich um Angebote zusätzlich zur herkömmlichen Abfallentsorgung. Dort können ganzjährig Abfälle zu festen Öffnungszeiten abgegeben werden. Ebenfalls können dort Verpackungen abgeliefert werden, die nicht in die Wertstoffbehälter passen. Auch Grünabfälle, die die Bürger nicht verwerten können, werden auf den Wertstoffhöfen angenommen. Der Standort an der Chaussee in Wolmirsleben ist jeweils montag von 13 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr Uhr geöffnet.