Über 100 Gäste zum Tag der offenen Tür in Hecklingen / Erster Bauabschnitt der Kita "Gänseblümchen" wird eingeweiht Besucheransturm im neuen Kindergarten
Der neue Kindergarten der Kita "Gänseblümchen" lockte in Hecklingen am Freitagnachmittag über hundert Besucher an. Die Lebenshilfe "Bördeland", der Träger der Einrichtung, hatte zu einem Tag der offenen Tür geladen. Das Haus wurde offiziell vorgestellt. Mit dem Um- und Ausbau der früheren Schule zum neuen Kindergarten hat die Modernisierung der Kita aber zunächst ihre erste Hürde genommen. Das alte Kindergartengebäude soll in einem zweiten Schritt mit völlig neuem Raumkonzept als neuen Kinderkrippe gestaltet werden.
Hecklingen. Fünf neue Gruppenräume, ein Bewegungsraum, eine Kinderküche, Medienraum und ein neues Außengelände – hell und großzügig gestaltet sich der neue Kindergarten auf zwei Etagen. In den Fluren reihten sich Gäste am Freitagnachmittag dicht an dicht. Eltern, Großeltern, Erzieher, Kinder schauten sich an, wie die Mädchen und Jungen in ihrem neuen Domizil seit letzter Woche untergebracht sind. Insgesamt bietet es Raum für 105 Kinder. "Der neue Kindergarten ist wirklich wunderbar geworden. Die alte Schule, die früher hier drin war, ist nicht wiederzuerkennen", lobte Besucher Roland Drachau die geschaffenen Möglichkeiten. Auch Antje Holländer war mit ihrer Mutter und dem Kind zum Tag der offenen Tür gekommen. "Schön, freundlich bunt, schöne große Gruppenräume. Und das sogar mit Schallschutz. Auch die sanitären Anlagen sind prima", zeigte sich die Hecklingerin zufrieden.
Umzug gut überstanden
Die Leiterin der Kindertagesstätte Kerstin Stüwe ist ganz ihrer Meinung. Denn auch die Kinder seien hellauf begeistert. In der letzten Woche sind sie vom benachbarten Haus in der Karlstraße umgezogen. "Die Unterstützung der Eltern und Großeltern dabei war überwältigend. So viele haben so fleißig mit angepackt. Ruck, zuck waren alle Kisten drüben", dankte sie den fleißigen Helfern. Jetzt ginge es daran, sich einzuleben und sich an die neuen schönen Umstände zu gewöhnen, das Neue zu entdecken. "Das geht aber sicher schnell", ist die Kita-Chefin überzeugt. Den Kindern jedenfalls gefalle es schon jetzt, sagt sie.
Kinderkrippe folgt
Und die Zufriedenheit der kleinen Besucher hat auch für die Trägereinrichtung oberste Priorität. Denn die Nachfrage im Ortsteil Hecklingen ist groß. Rund 240 Kinder besuchen die Kita mit Hort, Kinderkrippe, Kindergarten im Moment. "Und die nächsten Anmeldungen liegen schon vor", weiß Lebenshilfe-Geschäftsführer Stefan Labudde. Er freute sich über den Besucheransturm am Freitag. "So etwas erlebt man nicht alle Tage", sprach er das Interesse der Hecklinger zum Tag der offenen Tür an. Auch wenn die Veranstaltung erst ein "Zwischenstopp" sei. "Es ist die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts", erklärte Labudde, dass der Umbau der alten Kindertagesstätte in der Karlstraße zur neuen Kinderkrippe bereits in Planung sei und die Umsetzung sich nach dem Umzug des Kindergartens sofort anschließe. Mit einem völlig neuen Raumkonzept soll auch für die jüngsten Besucher der Kita damit mehr Platz geschaffen werden.
Für den Bürgermeister der Stadt Heckligen Hans-Rüdiger Kosche bedeutet die Modernisierung der Kita eine Aufwertung für den Ort. "Für die Kinder ist es auf jeden Fall eine totale Veränderung zum Positiven. Das Konzept ist insgesamt stimmig."
Wenn auch die Turnhalle fertiggestellt sei, sei das Areal mit Krippe, Kindergarten und Hort in der Karlstraße ein "gutes Ensemble", meinte der Rathauschef.