Bierfest  Cora in Westeregeln

Die Organisatoren des 3. Westeregelner Bierfestes arbeiteten am neuen Veranstaltungsprogramm.

06.04.2017, 07:00

Westeregeln l Die Eröffnung des Festes erfolgt am Freitag, 4. August 2017. Diesen Termin sollten sich die Westeregelner und alle Interessenten im Umfeld schon einmal dick im Terminkalender ankreuzen.

Der Auftakt findet wie gewohnt zünftig mit einem Fassanstich und Freibier statt. „Der Diskjockey Dennis Hippler aus Magdeburg wird mit einem breiten Spektrum an Musik eine unvergessliche Diskonacht bieten“, kündigte John Ebeling an.

Abgerundet wird der erste Abend des Bierfestes mit einem großen Musikfeuerwerk. Die Stücke hierfür werden in mühevoller Kleinarbeit von John Ebeling ausgewählt und zusammengeschnitten, bevor sich die Profi-Feuerwerker an die Inszenierung machen.

Der Sonnabend steht ganz im Zeichen der Familien. „Wir möchten gerade für die Kinder einen aufregenden Jahreshöhepunkt bieten. Neben den Fahrgeschäften der Schausteller, einer Hüpfburg und Bastelstraße werden die Kleinsten bei einer Kinderdisko auf ihre Kostenkommen. Und dann folgt die beliebte Mini-Playback-Show, für die bereits jetzt Anmeldungen entgegen genommen werden“, sagte Ebeling. Dies gehe ganz einfach telefonisch unter (0172) 131 43 24.

Ebeling hatte die Musikshow im vergangenen Jahr moderiert. Bei dieser Veranstaltung platzte der Saal fast aus allen Nähten. Der Jury, in der unter anderem der Verbandsgemeinde-Bürgermeister Michael Stöhr und der damalige Börde-Hakel-Bürgermeister André Kulak saßen, fiel die Entscheidung, wer am besten war, nicht leicht.

Konnten die Organisatoren für das erste Bierfest 2015 als Stargast den inzwischen leider schon verstorbenen ostdeutschen TV-Star Achim Mentzel und 2016 den Neue-Deutsche-Welle-Kultstar Markus verpflichten, gelang es ihnen dieses Mal, das Popduo Cora nach Westeregeln zu holen. „Ihr Auftritt wird der absolute Höhepunkt des 3. Bierfestes sein“, sagte John Ebeling. Eine Dreiviertelstunde lang werden die beiden Damen das Publikum mit solchen berühmten Titeln wie „Amsterdam“ und „Liebe Pur“ verzaubern.

Das Duo wurde Anfang der 1980er Jahre auf dem Höhepunkt der Neuen Deutschen Welle in Berlin von den beiden Musikerinnen Cornelia von dem Bottlenberg und Swetlana Minkow gegründet. Ihren Superhit Amsterdam hatten sie 1984 eigentlich für Juliane Werding geschrieben. Werding lehnte ihn jedoch ab. Frank Farian produzierte den Song dann zusammen mit Cora. Amsterdam avancierte zum Hit in den Airplay-Charts. Die knapp ein Jahr später erschienene englischsprachige Version des Liedes erreichte die französischen Charts und hielt sich vier Monate lang unter den Top 20. Eine französischsprachige Version des Hits wurde 1986 von Michèle Torr aufgenommen und als Single in Frankreich veröffentlicht. Ebeling: „Am späten Abend wird auch noch eine atemberaubende DJ-Ötzi-Double-Show geboten.“

Der Sonntag beginnt wie gewohnt mit einem herzhaften Frühschoppen. Es werden deftige Speisen geboten und die Hakeborner Dorfmusik lädt zu angenehmen und schwungvollen Klängen ein. Auch die Piloten der Harz-Helikopter-Crew werden wieder vor Ort sein. Am Sonnabend und Sonntag steht ihr Hubschrauber auf dem angrenzenden Sportplatz für Rundflüge über die Region bereit.

Das Cateringteam um Mario Junghans, das schon im letzten Jahr eine Vielzahl an Speisen auf dem Fest angeboten hatte, wird wieder dabei sein. „Diesmal werden allerdings mehrere Essenstände eingerichtet, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Außerdem werden mehr Mitarbeiter im Cateringteam arbeiten“, kündigte Ebeling an. Damit reagierte er auf die Kritik von Gästen vom zweiten Bierfest, wo es mitunter lange Schlagen an den Versorgungsständen gab.