1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Der Nikolaus fährt Cabrio

Weihnachtsmärkte Der Nikolaus fährt Cabrio

In der Egelner Mulde dominierten am Sonnabend traditionell die Weihnachtsmärkte.

Von Thomas Höfs 06.12.2015, 16:15

Westeregeln/Borne/Unseburg l Die Vereine von Westeregeln waren beim diesjährigen Weihnachtsmarkt natürlich wieder dabei. Die Gemeinde organisiert alljährlich die Zusammenkunft in der Ortsmitte. Am frühen Nachmittag traten die Kinder von Kindertagesstätte und Grundschule auf. Gemeinsam sangen Kinder und Besucher Weihnachtslieder dabei. Neben dem Programm gab es vielfältige Angebote auf dem Markt. Heiß begehrt ist bei vielen Besuchern die traditionelle Fischsuppe, die die Angler anbieten. Bei den Kindern kam das Angebot des Reitvereins gut an. Die Pferdefreunde hatten ihre Ponys mitgebracht und ließen die Kinder auf ihnen reiten.

In Borne zeigte sich der Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte am frühen Nachmittag menschenleer. Das lag daran, dass die Kinder der Kindertagesstätte ihr Weihnachtsprogramm in der Kirche darboten. Nach gut einer halben Stunde füllte sich der Platz in der Ortsmitte wieder schnell. Gespannt warteten die großen und kleinen Besucher auf die Ankunft des Weihnachtsmannes. In Borne ist der Alte zumindest als Oldtimerfan aufgefallen. Denn er ließ sich in einem Wartburg Cabrio auf den Platz bringen. Das knallrote Fahrzeug aus dem Jahr 1965 passte gut zum Nikolaus. Schnell war der umringt von den Familien. Da es nur artige Kinder in Borne gibt, konnte der Weihnachtsmann auf die obligatorische Rute verzichten.

Auf dem Burgplatz in Unseburg fand zeitgleich der nächste Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Bördeaue statt. Hier versammelten sich die Einwohner an den Hütten und warteten hier ebenfalls auf den Besuch des Weihnachtsmannes. Zuvor hatten hier ebenfalls die Kindergartenkinder ein Weihnachtsprogramm gezeigt. In diesem Jahr beteiligten sich wieder alle Vereine und Institutionen des Ortes an dem Weihnachtsmarkt und gaben der Veranstaltung damit einen großen Rahmen. Überall duftete es lecker nach Grünkohl oder heißen Waffeln.

Die Heimatstube hatte für die Besucher noch eine besondere Attraktion vorbereitet. Oliver Gauglitz und Harald Wunneberg duellierten sich auf dem Platz mit Schwertern. Den Schaukampf wollen sie im kommenden Jahr fortsetzen und dann noch mehr zeigen, kündigten die beiden nach ihrer Aufführung außer Atem an. Für Unterhaltung sorgte außerdem der Spielmannszug Tarthun mit vielen weihnachtlichen Melodien.