1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Die Egelner haben es entschieden: Reinhard Luckner bleibt Bürgermeister

Mit 64,01 Prozent erneut im Amt bestätigt / 36,33 Prozent geben ihre Stimme ab Die Egelner haben es entschieden: Reinhard Luckner bleibt Bürgermeister

Von Nadja Bergling 11.06.2012, 03:30

Mit 64,01 Prozent aller abgegebenen Stimmen wurde bei der gestrigen Wahl zum Bürgermeister in Egeln Reinhard Luckner in seinem Amt bestätigt. Die Wahlbeteiligung fiel mit 36,33 Prozent verhältnismäßig hoch aus.

Egeln l Gegen 19 Uhr stand gestern Abend das vorläufige Endergebnis der Bürgermeisterwahl in Egeln fest. Reinhard Luckner (parteilos, unterstützt von der UWGE) konnte 715 der insgesamt abgebenen 1134 Stimmen (1117 gültige Stimmen) für sich verbuchen. Damit erreichte er eindeutige 64,01 Prozent. 230 Stimmen (20,59 Prozent) gingen an Friedrich Bollmann (CDU) und für Reinhard Köpke stimmten 172 Egelner (15,40 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 36,33 Prozent.

Wahlsieger Reinhard Luckner, der nun für weitere sieben Jahre im Amt des Ortsbürgermeisters ist, zeigte sich über die Wahlbeteiligung mehr als zufrieden. "Die Bürger sind wahlmüde geworden, dafür ist die Beteiligung aber angemessen", so Luckner, der sich natürlich über seinen Sieg freute. "Für mich ist dies ein Ausdruck der Zufriedenheit der Bürger. Gleichzeitig sehe ich dieses Wahlergebnis aber als Aufforderung, noch mehr für die Bürger und die Stadt Egeln zu tun, damit ich auch die überzeugen kann, die mich nicht gewählt haben", so Reinhard Luckner.

Der Wahl-Zweite, Friedrich Bollmann, gratulierte dem neuen und alten Bürgermeister gleich nach der Bekanntgabe des Ergebnisses. Auch er freute sich über die doch hohe Wahlbeteiligung. "Ich werde mich jedoch weiter im Stadtrat für die Stadt Egeln und ihre Bürger einsetzen", so Bollmann.

"Ich möchte mich bei allen Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Die 172 abgegebenen Stimmen, die auf mich entfielen, haben leider nicht gereicht. Dennoch ist diese Wahl ein gutes Zeichen für die Demokratie. Zwischen zwei Kandidaten wählen zu können, ist keine wirkliche Wahl, da braucht es grüne Vielfalt. Und wir brauchen mehr Mitglieder für unsere Ideen. Die Zustimmungen im Wahlkampf haben gezeigt, dass sich was ändern muss", so Reinhard Köpke. Trotz der verlorenen Wahl will sich Reinhard Köpke als gewählter Stadtrat für die Grünen-Ziele in Egeln einsetzen.

"Mit so einer hohen Wahlbeteiligung haben wir im Vorfeld nicht gerechnet. Auch ich gratuliere Reinhard Luckner zu seiner Wiederwahl", erklärte Verbandsgemeindebürgermeister Michael Stöhr gestern Abend. Wahlleiterin Rosemarie Schmidt, die das endgültige Wahlergebnis gestern Abend bekannt gab, möchte sich auf diesem Weg bei allen Wahlhelfern und Mitarbeitern der Verwaltung für ihre Arbeit vor und während der Wahl bedanken.