1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Ehemaliges Staßfurter Autohaus wird zwangsversteigert

Termin am 17. September im Amtsgericht in Aschersleben / Verkehrswert liegt bei 65 000 Euro Ehemaliges Staßfurter Autohaus wird zwangsversteigert

Von René Kiel 13.08.2012, 05:26

Staßfurt l Das ehemalige Toyota-Autohaus in der Lehrter Straße neben der Tankstelle, das 2001 zu einer Fleischerei mit Mittagstisch umgebaut wurde, kommt unter den Hammer.

Das Amtsgericht Aschersleben will das insgesamt 3046 Quadratmeter große Grundstück, von denen zirka 450 Quadratmeter auf die Büro-, Lager- und Sozialflächen und zirka 150 Quadratmeter auf die Verkaufsflächen entfallen, am Montag, dem 17. September um 9 Uhr im Raum 209 zwangsversteigern. Der Verkehrswert wurde mit 65 000 Euro angegeben.

"Das eingeschossige Gebäude und die Außenanlagen befinden sich unter anderem aufgrund erheblicher Feuchtigkeitsschäden insgesamt in einem schlechten und überwiegend verwahrlosten Zustand", heißt es in der Objektbeschreibung des Gerichts.

Derzeit werde mit der Immobilie eine monatliche Nettokaltmiete von insgesamt 840 Euro erzielt, davon 500 Euro vom Bistro im Gebäude selbst.

Im vergangenen Jahr wollten private Investoren die Immobilie kaufen und dann abreißen. An ihrer Stelle wollten sie für rund 3,1 Millionen Euro ein neues Einkaufszentrum errichten. Zu dem Gesamtkomplex sollten ein dritter Netto-Supermarkt in der Salzstadt, mit einer Verkaufsraumfläche von insgesamt 800 Quadratmeter und einem Backshop sowie ein Textilmarkt mit einer Verkaufsraumfläche von rund 1000 Quadratmetern gehören. Bei letzterem handelte es sich um den Textildiscounter AWG Mode, dess Geschäftsleitung nach mehrfachen Vorort-Besichtigungen in Staßfurt seine Verkaufsraumfläche sogar auf bis zu 1400 Quadratmeter vergrößern und damit auch Markenstores ansiedeln wollte. Damit sollten insgesamt elf Vollzeitarbeitsplätze und zwölf für Teilzeitkräfte verbunden sein. Die Pläne sind dann am Stadtrat gescheitert.