1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Eine/r geht noch bei F.misd

Band aus Staßfurt Eine/r geht noch bei F.misd

Die Staßfurter Irish-Folk-Band F.misd war bei ihrer Gründung 2015 ein Duo. Mittlerweile besteht sie aus sechs Musikern.

15.06.2017, 03:00

Staßfurt l Jede Firma würde bei Wachstumsraten von 300 Prozent in zwei Jahren als Erfolgsgeschichte gefeiert werden. Doch bei der Irish-Folk-Band geht es hauptsächlich ums Feiern und um die Freude an der Musik der Iren.

„Irish Folk war von Anfang unsere Leidenschaft“, beschreibt Bassgitarisst Holger Hess die Richtung. Der Löderburger schwärmt von den wunderschönen Melodien des Landes, zu dem er auch einen starken persönlichen Bezug hat. Mehrmals im Jahr ist der Musiker auf der „Grünen Insel“. Die Lebensart der Iren faszinieren ihn – wie sie Mut und Geselligkeit verkörpert. Holger erzählt von einem Beispiel, als er mit Phil Detlefsen im Urlaub war und auf der Insel bei einem Straßenfestival gespielt hat. „Wir haben kein Geld bekommen, aber reichlich Guinness.“ In Irland könne man sich übrigens problemlos ohne Verordnungen irgendwo hinsetzen und musizieren – aus reinem Spaß an der Freude.

Doch zurück zur Erfolgsgeschichte und den Zahlen. Musiker Holger Hess und Erzieher Phil Detlefsen gründeten F.misd vor zwei Jahren. Ein halbes Jahr später kam Dima Teplov, ein studierter Saxophonist, dazu. Sein Flötenspiel macht den Sound natürlich perfekt. Es dauerte nicht lange und Musicus Achim Rosenhahn nahm die Gelegenheit wahr, als er die Drei bei einer Probe hörte. „Ich habe immer schon mit dem Gedanken geliebäugelt, in einer Irish-Folk-Band zu spielen“, so der dritte Gitarrist. Schließlich wurde Meike Neumann entdeckt, die mit F.misd Abwechslung in ihren Alltag als Bürokauffrau bringt. Die Sängerin sei auf jeden Fall eine musikalische Bereicherung, beschreibt Holger Hess die Fünfte im Bunde. Und als „brandneu“ – seit drei Wochen in der Band – stellt er nun seine Tochter vor, die an der Musikschule Bernburg Klavierunterricht genommen hat. Yanica ist noch Schülerin, spielt jetzt Akkordeon.

Es ist nicht nur ein Traum, sondern schon ein richtig großer Plan, mal irgendwann in Irland als Band aufzutreten. Schon jetzt reicht ein Pkw für Touren natürlich nicht aus. Und so plant F.misd durchaus mit einem siebten Bandmitglied. Ein/e Geiger/in noch würde perfekt passen.

Vielleicht entdeckt man/frau sich gegenseitig schon beim nächsten Konzert in der Region, das jetzt am Sonnabend (17. Juni, 20 Uhr) am Löderburger See steigt? Da hat F.misd übrigens schon ein Kutterrennen hinter sich.

Irish Folk wird nicht nur dort oder beim Kirschblütenfest in Staßfurt gern gehört. F.misd ist mittlerweile bei der Guinness-Tour durch Deutschland gefragt. Openairs in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt folgen demnächst welche in Niedersachsen und Hessen. Doch zuvor stehen noch Auftritte in der Nachbarschaft an – 21. Juni, Fete de la Musique Aschersleben und Klosterfest Bernburg; 26. August, Ballenstedt.

Natürlich hat sich der Gewerbeverein Staßfurt die Sechs längst zum diesjährigen Weihnachtsmarkt gesichert.

Was jetzt vielleicht noch wissenswert wäre neben dem Lieblingsgetränk der Band – nein nicht irischer Whiskey, sondern Guinness ist es – wofür steht eigentlich F.misd? Holger erklärt: F.misd bedeutet Finest irish music smoke and drink... Er ist übrigens für das Organisatorische verantwortlich – einen „Kopf“ gibt es nicht – Phil für das Musikalische und Achim mit Unterstützung von Torsten Müller für die Technik.