20 Jahre lang begeistert Karl Riemer mit dem Jahresrückblick beim Karneval Erna und Frieda gehören dazu
Was lief gut und was lief schlecht im vergangenen Jahr in Groß Börnecke? Diese Frage hat Karl Riemer als Erna mit seiner Partnerin Frieda und viel Humor jährlich zum Karneval beantwortet. Die Lacher hatten die beiden Männer in Frauenkleidern immer auf ihrer Seite.
Groß Börnecke l Anfang der 70er-Jahre kam in Groß Börnecke die Idee auf, Karneval zu feiern. Angeregt hat das der Groß Börnecker Männerchor. Gesagt, getan. Während der Vorbereitungen für die erste große Veranstaltung wurde auch Karl Riemer gefragt, ob er sich nicht mit einem Programmpunkt beteiligen möchte. "Ich habe mich immer dafür stark gemacht, den Karneval nach Groß Börnecke zu holen, da konnte ich ja nicht nein sagen", erinnert sich der 81-Jährige.
Und mit seiner Idee rief der ehemalige Magdeburger eine langjährige Tradition ins Leben. Als Erna und Frieda verkleidet, sorgte er erst gemeinsam mit Werner Mähne und später mit Walter Becker bis zum Jahr 1990 für einen lustigen Jahresrückblick. "Uns ging es in der Rede darum, was in Groß Börnecke so Gutes und Schlechtes passiert ist", erzählt Karl Riemer. In Frauenkleidern tratschten die beiden Karnevalisten über die Neuigkeiten im Ort.
Mal habe der Bürgermeister unter einem Hut in einem tiefen Straßenloch gehockt, oder der Abschnittsbevollmächtigte lief davon, sobald er eine Schlägerei sah. "Wir haben Probleme wie die kaputten Straßen mit viel Humor zum Anlass für unsere Auftritte genommen", erinnert sich der gelernte Schlosser. Von dem erwähnten Bevollmächtigten sollten sie für ihre Späße sogar einmal verklagt werden.
"Im Karneval darf man nichts so ernst nehmen", sagt Irmgard Riemer. Als Ehefrau sorgte sie für gut sitzende Kleider, Handtasche und Perücke: "Es wäre toll, wenn der Nachwuchs die Tradition von Erna und Frieda wieder belebt."