FCM Fanclub wird Verein
Der FCM-Fanclub Alt-Stassfurt entwickelt sich zum eingetragenen Verein.
Staßfurt l „Wir haben es uns lange überlegt, nachdem das Thema bei unser letzten großen Versammlung vor einem Jahr auf der Tagesordnungs stand.“ Martin Kühnert, bislang Fanbeaufragter, seit vergangenem Sonnabend einstimmig gewählter Vereinsvorsitzender, ist erleichtert über den Schritt hin zum eingetragenen Verein.
„Das ,e.V.‘ wird uns weiter voranbringen“, ist Kühnert überzeugt. Vor allem in Sachen finanzielles Fundament. „Wir haben einige Großprojekte zu laufen, bei denen ständig auch Sponsoren gefragt sind. Bislang konnten wir keine Spendenquittungen ausstellen.“ Auch organisatorisch und versicherungstechnisch können solche Veranstaltungen wie das Freizeit-Turnier für Nachwuchskicker (zehn bis zwölf Jahre) um den Salzhofcup besser bewältigt werden. Die mittlerweile 14. Auflage findet übrigens am 7. Februar statt – letztmalig in der Staßfurter Merkewitzhalle. Unter anderem mit Autogrammstunde und FCM-Spielern im Programm.
Dann wäre da noch die Unterstützung des Fanclubs zum Tag der Behinderten beim 1. FC Magdeburg ganz wichtig. „Im vergangenen Jahr wurde 4500 Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit gegeben, ein Spiel im Stadion zu erleben. Und wir sind bei solchen Projekten als Helfer seit Jahren dabei“, erinnert Martin Kühnert nicht ohne stolz.
Solche sozialen Projekte stünden im Mittelpunkt der Vereinssatzung, erklärt der Vorsitzende. „Wir sind kein Fanclub, der nur zu Spielen fährt oder nur feiert.“ Natürlich sind Fans des 1.FC Magdeburg aus dem Raum Staßfurt herzlich eingeladen, mitzuwirken und die Arbeit in Form einer Mitgliedschaft zu unterstützen.
„Der Fanclub Alt-Stassfurt e.V. zeichnet sich durch eine fast 100-prozentige Einzelmitgliedschaft beim 1. FC Magdeburg aus“, informiert Kühnert noch, „Und ist damit einer der wenigen Fanclubs – aber ein einzigartiger durch seine Mitgliederzahl – der bei einer Abstimmung beim FCM seine Interessen für die Fans geschlossen anbringen kann.“ 31 Gründungsmitglieder stimmten übrigens im Salzhof geschlossen für das Format e.V. Kühnert rechnet damit, dass noch rund 80 dazukommen, die sich bislang auch zum Fanclub bekannten. Als eingetragener Verein habe man im übrigen nunmehr Anspruch auf Eintrittskarten zu FCM-Spielen in Höhe der Mitgliederzahl.
Der Monatsbeitrag wurde bei der Gründung auf drei Euro bestimmt. Bis 16 Jahre ist die Mitgliedschaft frei. Jetzt fehlt nur noch die Eintragung ins Vereinsregister.
Infos zum Verein und auch Anmeldungen zum Salzhofcup (Mittwoch, 7. Februar, ab 10 Uhr, in der Merkewitzhalle statt) über Tel. 0173/186 08 25 oder 0170/365 17 72.