1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Groß-Börnecker in den Bergen

Schalmeien Groß-Börnecker in den Bergen

In Groß Börnecke fiebert die Schalmeienkapelle einer Fahrt in die Alpen entgegen.

28.06.2017, 23:01

Groß Börnecke l Ein bisschen Lampenfieber brennt schon. Das ist unschwer zu erkennen, wenn die Feuerwehrmusiker aus Groß Börnecke von ihrer anstehenden großen Tour berichten. Ihre Worte sind voll Freude. Alle sind sehr gespannt, was sie erwartet. Die Reise soll auf jeden Fall ein Erlebnis werden, das den Trupp noch weiter zusammenbringt und stärkt, so viel steht fest. Anlass für das anstehende große Ereignis ist ein Musikfestival in Tirol. Am 6. Juli, also genau in einer Woche, steigen die Börnecker in den Reisebus. 29 Mitglieder und zehn Begleiter sind mit dabei. Sie alle haben das Internationale Musikkapellentreffen in Kirchberg im Blick.

Zum vierten Mal veranstaltet Kirchberg in Tirol ein Musikkapellentreffen. Im Mittelpunkt steht dann das gemütliche Beisammensein unter Musikanten und Musikfreunden. Die Musikvereine treten auf den Almhütten und Berggasthöfen im Wandergebiet Kirchberg auf und geben ihre Märsche zum Besten. Zum krönenden Abschluss findet ein Umzug mit allen Musikkapellen und anschließend ein großes Fest am Dorfplatz statt. Seit einem dreiviertel Jahr bereiten sich die Börnecker darauf vor. Neue Stücke wurden einstudiert. Noch mehr Auftritte als sonst standen auf dem Programm, damit sie Geld einspielen, um die Fahrt zu finanzieren. Und auch sonst wurde kräftig die Werbetrommel für das Vorhaben gerührt. Etliche Sponsoren unterstützen die Teilnahme am Musikertreffen mit einem Zuschuss. „Unser großer Dank gilt allen Spendern“, sagt Andrea Arendt vom Organisationsteam der Kapelle. Hecklingen ist ebenfalls sehr stolz darauf, dass die Groß Börnecker Musikanten an dem Treffen teilnehmen können. „Es ist toll, dass sie unsere Stadt vertreten. Wir können darauf stolz sein“, sagt Hecklingens Bürgermeister Uwe Epperlein.

Er war am Dienstagnachmittag auch in das Feuerwehrdepot gekommen, um kurz vor dem Antritt der Reise alles Gute zu wünschen. Die Kapelle will ihre Fahrt dokumentieren. Die Frauen haben sogar Dirndl gekauft und die Männer Lederhosen. Fotos werden Erinnerungen festhalten.

 

 

 

 

Wenn die Instrumente dann auf einer Berghütte gespielt werden, können die Zuhörer Börnecker Schalmeienklänge in den Bergen erleben. Darauf freuen sich alle schon sehr und sie schauen gespannte in die Zukunft.

Die Ehrenamtlichen freuen sich auch weiterhin über finanzielle Unterstützung und haben ein Spendenkonto beim Feuerwehrverein eingerichtet: Verwendungszweck: Fahrt nach Tirol, IBAN: 78800555003011704111, BIC: NOLADE21SES