1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Hecklingen: Programm steht

Stadtfest Hecklingen: Programm steht

In knapp zwei Wochen findet das Stadt- und Heimatfest von 5. bis 7. August in Hecklingen statt.

Von Nadin Hänsch 26.07.2016, 17:02

Hecklingen l Auf dem „roten“ Platz zwischen Stadtsaal „Stern“ und Supermarkt dreht sich ein Karussell. Ein Schaustellerbetrieb ist vor Ort, und viele Vereine und Unterstützer haben zusammen mit den Veranstaltern allerhand auf die Beine gestellt. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm freuen.

Los geht es am Freitagabend um 20 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Hecklingen Uwe Epperlein und der Ortsbürgermeisterin Elke Atzler. Dann wird im Festzelt ab 20.30 Uhr eine Sommerparty gefeiert. Zuvor findet zum Auftakt des Satdt- und Heimatfestes Um 18 Uhr ein Kirchenkonzert in der Basilika satt.

Am Sonnabend öffnet eine Talente-Show. Die Hecklinger Schützengilde lädt zum Kleinkaliber-Schießen am Schießstand des Vereins ein, denn am Sonntag wird der Stadtmeister im Schießen gekürt. Interessenten finden sich am Sonnabend um 10 Uhr vor dem Stern ein. Den Transfer zum Schießstand und zurück übernehmen die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr. Zudem wird der Jugendclub Hecklingen wieder mit Kreativständen und einer Kinderschminkstation vertreten sein. Die Damen des Hecklinger Frauenchores werden mit einem Kuchenbasar für Leckereien sorgen. Abends spielt eine Band.

Am Sonntag ab 10 Uhr findet ein Frühschoppen statt. Schlachteplatten aus heimischer Produktion werden verkauft. Die Schalmeienkapelle Groß Börnecke sorgt für passende Blasmusik. Unter anderem wird die Lebenshilfe Bördeland mit einem musikalischen Programm unterhalten.

Wer sich noch für die Talente-Show anmelden möchte, macht dies bei Gerhard Meyer per Telefon unter 03925/28 42 65 oder E-Mail an gerhard.meyer49@t-online.de oder bei Stadtjugendpflegerin Gabriele Schlichting im Rathaus, Telefon 03925/92 70 37.

Freitag, 5. August

- 18 Uhr Konzert in der Basilika Hecklingen (Rossini-Quartett)

- 20 Uhr Eröffnung des Stadt- und Heimatfestes durch den Bürgermeister und die Ortsbürgermeisterin,

Auftritt der Schalmeienkapelle Groß Börnecke

- 20.30 Uhr Sommerparty mit DJ Thomas

 

Sonnabend 6. August

- 10 Uhr Stadtmeister im Kleinkaliber-Schießen am Schießstand der Schützengilde Hecklingen (Transfer zwischen dem Stadtsaal und dem Schießstand übernimmt die freiwillige Feuerwehr)

- 14 Uhr Eröffnung der „Talente-Bühne" des Männerchores

- Ab 14 Uhr Umrahmungsprogramm mit Kuchenbasar des Frauenchores Hecklingen und Kreativangeboten für Kinder mit Unterstützung vom Jugendclub Hecklingen

- 16 Uhr Auftritt des Hecklinger Frauenchors

- 20 Uhr Sommertanz mit Live-Musik und Unterhaltungsprogramm der Staßfurter Karnevalisten (SKG Staßfurt)

 

Sonntag, 7. August

- 10 Uhr Frühschoppen mit der Schalmeienkapelle Groß Börnecke und Verkauf von Schlachteplatten

- 11 Uhr Siegerehrung des Stadtmeisters im Kleinkaliber-Schießen

- 13 Uhr Musikalische Unterhaltung durch die Musikgruppe der Lebenshilfe Bördeland gGmbh

- 14 Uhr „Hot Rabit" Tanzgruppe der Reha- und Gesundheitssport Staßfurt e.V.

- 16 Uhr „Sommermelodien" mit dem Männerchor Hecklingen

 

Alle Veranstaltungen finden im Festzelt auf dem Platz vor dem Stadtsaal „Stern" statt.

Durch das Programm führt Thomas Nagel als Moderator, der auch als DJ für gute Musik sorgen wird.

Das Fest findet zwischen dem Stadtsaal „Stern" und dem NP-Markt in Hecklingen statt mit Fahrgeschäften und Ständen.