Reit- und Fahrverein Cochstedt/Schneidlingen organisiert Feriencamp Junge Pferdefans leben ihren "Traum auf Probe"
Der Reit- und Fahrverein Cochstedt/Schneidlingen hat nach fünfjähriger Pause erstmals wieder ein Feriencamp für Kinder und Jugendliche organisiert. Sie konnten ausprobieren, was es heißt, sich um ein eigenes Pferd zu kümmern.
Schneidlingen. Für den Laien sieht es schon fast profimäßig aus, wie die Mädchen im Sattel sitzen. Auf dem Reitplatz in Schneidlingen drehen sie hoch zu Ross ihre Runden. Und tatsächlich, ein jeder macht seine Sache gar nicht so schlecht. "Sie sitzen super auf dem Pferd. Man sieht Fortschritte, schon nach drei Tagen", Franziska Fischer, Jugendwart im Reit- und Fahrverein Cochstedt/Schneidlingen, ist mit dem Ergebnis zufrieden. Was auf den ersten Blick aussieht wie Reitunterricht, ist ein Trainingslager und dazu gehört viel mehr, als die Zügel in der Hand zu halten.
Alles rund um das Tier erfahren und selbst mitmachen – ausmisten, füttern, striegeln, die Boxen und den Sattel pflegen. "Wer dabei ist, kann selbst ausprobieren, wie es ist, ein eigenes Pferd zu haben", erzählt die Betreuerin, worum es im Camp fünf Tage lang geht. Übernachtet wird an der frischen Luft. Auf der Koppel stehen die Zelte der Teilnehmer. Abends am Lagerfeuer wird bei Knüppelkuchen gemeinsam das Erlebte ausgewertet. "Das schweißt zusammen", ist die Trainerin froh, dass ihre Schützlinge bereits nach kurzer Zeit Freundschaften geschlossen haben.
Zum 13. Mal hat der Reit- und Fahrverein Kinder und Jugendliche zur Pferde-Erlebnis-Woche eingeladen. Das letzte Mal 2005. Das Ganze müsse immerhin auch gut vorbereitet sein, weil die Zeit fehlte, setzte das Ferienevent in den letzten Jahren aus, erklärt Fischer die Pause. In diesem Jahr waren alle Betreuer mit dem Trainingslager wieder am Start und mit ihnen die Teilnehmer.
Elf Mädchen und ein Junge im Alter zwischen 8 und 16 Jahren ließen sich das Angebot des Vereins nicht entgehen. Wer mitmachen wollte, musste nicht unbedingt schon einmal geritten sein. Auch Anfänger, für die der Umgang mir Pferden völlig neu sei, hätten die Chance gehabt, mit dabei zu sein. Immerhin sei es Sinn und Zweck des Lagers, den Jungen und Mädchen die Möglichkeit zu geben, den Pferdesport und alles, was dazu gehört, kennenzulernen. Das Schnupperangebot, auch angedacht für all jene, die nicht Mitglied im Verein sind, ist sogar über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Etwa bei der 16-jährigen Edina. Sie ist extra aus Franken angereist, um in diesem Jahr in Schneidlingen mit dabei zu sein. Von ihrer Freundin habe sie vom Angebot erfahren, erzählt das aufgeschlossene Mädchen. Seit ihrer Kindheit begeistert sie sich für den Pferdesport, sitzt in Schneidlingen nicht zum ersten Mal im Sattel, bringt Erfahrungen aus anderen Trainingslagern mit. Sie lobt die Pferde des Vereins. "Sie reagieren so super auf die Hilfen, die wir ihnen geben", sagt Edina. Der Reitsport ist ihr liebstes Hobby. "Der Umgang mit den Pferden, es macht einfach Spaß, irgendwie vergisst man alles um sich herum, man fühlt sich so frei", beschreibt sie das für sie Faszinierende im Umgang mit den Tieren.
Wer sich für den Reit- und Fahrverein Cochstedt/Schneidlingen interessiert, erreicht Franziska Fischer unter Telefon (0160) 722 08 30. Ein Feriencamp soll im nächsten Jahr wieder stattfinden.