1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Kartoffelfeuer lodern wieder in Hecklingen

Feuerwehren Kartoffelfeuer lodern wieder in Hecklingen

Gleich in zwei Ortsteilen brannten am Wochenende Kartoffelfeuer. Die Ortswehren Schneidlingen und Groß Börnecke luden ein.

03.10.2016, 23:01

Schneidlingen/Groß Börnecke l Traditionell zündeten die Wehren der Ortsteile Schneidlingen und Groß Börnecke am Wochenende ihr Kartoffelfeuer an, für das zuvor fleißig Brennholz und Grünschnitt gesammelt wurde.

Den Anfang machten die Schneidlinger. Zusammen mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Cochstedt wurden Jung und Alt zu einem Fackelumzug durch den Ort bis zum Feuerplatz eingeladen. Los ging es an der Gaststätte „Zum Auerhahn“. Dort fanden sich zahlreiche Familien ein. Die Kleinen freuten sich, den schönen Umzug mit ihren Laternen zu begleiten. Nach der Ankunft am Feuerplatz „Am Baumgarten“ wurde dann der riesige Feuerhaufen von der Jugend der Wehr angezündet. Deftiges vom Grill und durstlöschende Getränke luden zu einem gemütlichen Abend am Feuer ein.

Am Sonnabend meinte es Petrus nicht so gut mit den Groß Börneckern. Doch trotz des Regens machten sich viele Bürger auf den Weg zum Gelände der Ortswehr.

Die Kameraden des Feuerwehrvereins hatten allerhand vorbereitet. Ein Karussell und Marshmallows warteten auf die Kleinen. Sehr begehrt war wieder das Feuerwehrbrot, das im vorigen Jahr schon sehr schnell ausverkauft war. Grillwurst, selbstgemachte Chips und Pommes gab es für die Großen. Zur Unterhaltung konnten die Besucher sich beim Dosenwerfen und beim Kartoffelweitwurf beweisen.

Bevor das Feuer angezündet wurde und für wohlige Wärme bei den doch schon herbstlichen Temperaturen sorgte, begrüßte die Kapelle des Groß Börnecker Feuerwehrvereins die Gäste. Die ließen den Abend gemütlich bei einer Tasse Glühwein ausklingen. Und so freuen sich alle schon auf das nächste Mal.