Die Großen aus der Kita Sonnenschein haben gestern ihre Materialien für das Projekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald bekommen Kita-Kinder in Westeregeln werden zu Waldfüchsen ausgezeichnet
Westeregeln l "Ich freue mich, dass ihr Waldfüchse werden wollt", begrüßt Projektleiter Dirk Bartsch die zwölf Kinder aus der Kita Sonnenschein. Der studierte Förster ist der Leiter des Waldfuchs-Projektes der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Der Hakeborner erläutert das Ziel: "Wir wollen mit den Kindern weg von der modernen Technik und wieder hin zum Ursprung der Natur." Nur wenn die Kinder die Natur erleben, die Tiere und Pflanzen kennenlernen und Spaß beim Toben im Wald haben, könnten sie die Natur schätzen und vor allen Dingen schützen lernen.
Um das Bewusstsein der Kinder für den Wald zu wecken, werden die Kleinen im Laufe aller vier Jahreszeiten verschiedene Themen behandeln. Sie sollen die Bäume und Pflanzen kennen und unterscheiden lernen. Dafür hat Dirk Bartsch ihnen Bestimmungsbücher mitgebracht, und auch Augenbinden. "Sollen wir etwa im Wald schlafen", fragt die fünfjährige Luisa. "Nein, ihr sollt die Rinde ertasten", erklärt Dirk Bartsch. Denn eine Birke sei ganz glatt und eine Eiche rau.
Damit die angehenden Waldfüchse auch die kleinen Waldbewohner kennenlernen können, haben sie gestern Lupenbecher und eine Sammelbox für die Ameisen und Käfer bekommen. Viele spannende Themen warten in der Mappe auf die Betreuerinnen Kerstin Rockel und Manuela Weber, um mit den Kleinen alles über den Wald zu lernen. Gefördert werden die Materialien von dem Landeszentrum Wald, dem Landwirtschaftsministerium und Lotto-Toto GmbH.
Manuela Weber hat schon Pläne: "Wir wollen eine Bienenzüchterin besuchen, uns mit einem Jäger unterhalten und auch mit Dirk Bartsch eine Wanderung durch den Hakel machen." Die Kinder würden immer seltener draußen unterwegs sein. Die Erfahrung hat auch Dirk Bartsch gemacht: "Einige Stadtkinder glauben wirklich, dass die Kuh lila ist."
Die Kinder in Westeregeln werden es besser wissen. Wenn sie genügend Fuchsstempel gesammelt haben, kommt Dirk Bartsch vorbei, prüft das neue Wissen ab und verleiht jedem seinen Waldfuchspass.