1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Löderburger Feuerwehr-Ladies verteidigen Trophäe

Sportliche Kameradinnen kämpfen neben Familie und Beruf an vielen Fronten mit Erfolg Löderburger Feuerwehr-Ladies verteidigen Trophäe

Von Andreas Trenkelbach 06.11.2013, 01:08

Löderburg/Schadeleben l Die Powerfrauen aus Löderburg haben dieses Jahr im Feuerwehrsport wieder erfolgreich zugeschlagen. Viele Stunden der Freizeit opferten sie freiwillig, um an den Wettkämpfen teilnehmen zu können. Und Stunden waren es wieder zur Genüge, in der Woche trainierten sie mehrmals bis in die Abendstunden, und an den Wochenenden tourten sie quer durch Sachsen-Anhalt, um sich gegen andere Frauenmannschaften zu messen. In ihrer Disziplin Löschangriff-nass haben sie sich mittlerweile schon einen Namen gemacht, denn bei fast jedem Pokallauf holten sie sich einen Platz auf dem Treppchen und somit auch wichtige Punkte in der Wertungstabelle vom Ladies-Cup.

In diesem Jahr bezwangen sie aber nicht nur ihre Gegner auf dem Sportplatz. Neben Ausbildung, Beruf und Familie waren die aktiven Kameradinnen auch bei den Hochwasser-einsätzen ganz vorn mit dabei und retteten das, was anderen wichtig war.

Danach ging es im Sport weiter, da viele Termine wegen des Hochwassers verschoben wurden und jetzt erst nachgeholt werden konnten. Von Wettkampf zu Wettkampf konnten die Löderburgerinnen ihre Führung weiter ausbauen und den Sack mit 30 Punkten als Tabellenführer nach dem vorletzten Lauf in Schochwitz zu machen.

Der letzte Lauf in Schadeleben musste am Wettkampftag vor Ort abgesagt werden, da am Vortag starker Regen ein Benutzen des Platzes unmöglich gemacht hatte. Der Pokal war ihnen aber trotzdem sicher, und Timo Hulsch ließ es sich nicht nehmen, als Verantwortlicher des Ladies-Cup in Sachsen-Anhalt die Übergabe selbst zu übernehmen. Die Saison ist nun zu Ende, das vorgenommene Ziel, den Titel von 2012 zu verteidigen, ist erreicht.

Der Löderburger Wehrleiter Thomas Schumann hielt Wort bei seiner Abmachung und sponserte für alle Frauen neue Trainingsanzüge mit Beschriftung. Dass der Titel wieder in den Salzlandkreis ging, freut auch den Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes des Salzlandkreises und den Staßfurter Stadtwehrleiter Olaf Simon.