Orden des Staßfurter Prinzenpaares erfreut sich großer Beliebtheit bei befreundeten Vereinen Ministerpräsident Haseloff hielt sich beim Empfang der Narren mit Küssen zurück
Jetzt war es wieder so weit: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haselhoff begrüßte beim Empfang der Landesregierung und des Landeskarnevalsverbandes 40 Prinzenpaare aus ganz Sachsen-Anhalt im Kurhaus in Bernburg.
Bernburg/Staßfurt l Auch das Staßfurter Prinzenpaar Simone I. und Christian II. aus Unseburg sowie eine kleine Delegation des Männerchors des Staßfurter Handwerks sowie des Damen-Elferrates waren mit dabei. Es war ein tolles buntes Bild im Kurhaus in Bernburg. Es gab karnevalistische Tänze zu sehen und dann "huldigten" die Karnevalsvereine dem Ministerpräsidenten.
Es gab eine Vielzahl von Orden und kleinere Geschenke für ihn. Doch dieses Mal wurde kaum gebützt, also es gab fast keine Küsschen für Haselhoff. Die Stimmung war etwas "reservierter" als bei noch seinem Vorgänger Wolfgang Böhmer oder beim ehemaligen Innenminister Holger Hövelmann. Sicher lag es nicht so sehr am Regierungschef selbst, nein, es lag sicher daran, dass auch seine Frau Gabriele Haselhoff mit von der Partie war und wachend neben ihrem Mann stand. Doch auch ein als Alternative oft vergebener Handkuss hat seine Reize. Ja, es ist schon in Ordnung für uns Karnevalisten, denn es liegen noch viele Veranstaltungen vor uns und da werden noch viele, viele Küsschen verteilt.
Wie das bei Karnevalistentreffen üblich ist, wurden alte Freundschaften zwischen den Vereinen wieder aufgefrischt und natürlich die aktuellen Karnevalsorden ausgetauscht.
Der Orden des Staßfurter Prinzenpaares erfreute sich einer besonders großen Beliebtheit bei den befreundeten Vereinen. Dieser wurde liebevoll von Prinzessin Simone I. für das diesjährige Motto des Staßfurter Karnevals "Hexen, Teufel, Narretei - Du bist dabei! entworfen und dann angefertigt.
Haselhoff sprach in Bernburg davon, dass man bestimmte Dinge nicht so ernst nehmen und ruhig einmal den Politikern den Spiegel vorhalten sollte. Gesagt, getan. Natürlich wird der Staßfurter Karneval auch in diesem Jahr die Stadtpolitik aufs Korn nehmen. Die "Staßfurter Nachtwächter" haben mit Chorleiter Dieter Steinhoff die Stadtpolitik musikalisch aufgearbeitet. Verraten sei dazu nur so viel: "Na, da stimmt was nicht ..." Der Männerchor freut sich auf die Veranstaltungen am 26. Januar sowie 2. und 9. Februar im Salzland Center und auf das Staßfurter Publikum. Für Interessenten gibt es auch an der Abendkasse auf jeden Fall noch Karten.