Infoveranstaltungen auf dem Depotgelände der Feuerwehr Hecklingen Moderne und historische Löschtechnik stehen zur Schau
Hecklingen. Generationswechsel bei der Feuerwehr Hecklingen, so heißt das Motto, wenn die Hecklinger Feuerwehr feiert. Dazu sind Bürger und Gäste recht herzlich eingeladen. Im Gerätehaus der Hecklinger Stadtwehr werden das neue HLF 20 und das 70 Jahre ältere LF 15, was nur noch als Oldtimerfahrzeug in der Depothalle zu sehen ist, im Kontrast zu bestaunen sein. Das Löschfahrzeug 15 ist seit 1940 im Besitz der Feuerwehr Hecklingen und ist heute noch Einsatzbereit.
Ausgeliefert wurde das Fahrzeug der Feuerlöschpolizei mit grüner Lackierung und erhielt erst nach dem 2.Weltkrieg die rote Lackierung. Bis heute wird es von den Kameraden liebevoll gepflegt und noch bei Umzügen oder Feuerwehrjubiläen bewegt. Erst kürzlich wechselten die Kameraden Stephan Skottky und Ralf Glöbke einige wichtige Motorenteile, um den 70 Jahre alten Motor am Laufen zu halten. Am Freitag werden beide Löschfahrzeuge für die Gäste bereit stehen, informativ werden die Kameraden Rede und Antwort stehen, beide Fahrzeuge kann man sehen, oder auch besteigen. Wenn der jüngste Spross der Familie vielleicht hinter dem Lenkrad des Löschfahrzeuges fotografiert werden will, auch das wäre möglich, versicherten die Kameraden.
Außerdem gibt es am 8. Oktober ab 17 Uhr ein großes, wärmendes Lagerfeuer auf dem Hof der Wehr, mit Grillfleisch und Bier werden die Kameraden den Appetit der Gäste stillen und für einen gemütlich geselligen Abend sorgen.