1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Europaradweg R1: Matschige Wege zwischen Hohenerxleben-Neugattersleben

Matsch und Schlamm Ärger um Radweg: So geht es zwischen Hohenerxleben und Neugattersleben weiter

Warum der Europaradweg im Schlosspark zwischen Hohenerxleben und Neugattersleben auf der einen Seite für Dankbarkeit, auf der anderen für Ärger und Verwunderung sorgt.

Von Falk Rockmann Aktualisiert: 15.12.2023, 18:59
„Holla, die Waldfee!“ Kinder von der Kita Struwwelpeter Staßfurt kommen auf dem Europaradweg R1 nicht weiter, weil der zwischen Hohenerxleben und Neugattersleben unter der ehemaligen Kanonenbahnbrücke im Schlamm endet.
„Holla, die Waldfee!“ Kinder von der Kita Struwwelpeter Staßfurt kommen auf dem Europaradweg R1 nicht weiter, weil der zwischen Hohenerxleben und Neugattersleben unter der ehemaligen Kanonenbahnbrücke im Schlamm endet. (Foto: Falk Rockmann)

Hohenerxleben/Staßfurt/Neugattersleben. - „Holla, die Waldfee!“ entfährt es den kleinen Wanderern vom Struwwelpeter, als sie unter der ehemaligen Kanonenbahnbrücke stehen, die zwischen Hohenerxleben und Löbnitz auch über die Bode führt. Mit ihrem Ausruf begrüßte die Staßfurter Kita-Gruppe nicht etwa die Waldfigur, auf deren Spuren sie eigentlich wandeln wollte. Das abrupte Ende des so schönen neuen Weges, den sie ab Hohenerxleben gen Osten gegangen waren, sorgte für die Verwunderung.