1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Keine Mühle: Wie Rügenwalder nach Staßfurt kam und was das mit Teewurst zu tun hat

PLÜNTSCH-Spezialitäten Keine Mühle: Wie Rügenwalder nach Staßfurt kam und was das mit Teewurst zu tun hat

Die Firma Rügenwalder Spezialitäten, die in Staßfurt Wurst produziert, ist eine von drei, die das Original der Stadt in Westpommern im Namen tragen darf. Bis sie nach der Wende einen Schlachthof in Staßfurt übernahm, erlebte die Familie bereits eine bewegte Geschichte. Wieso die Sache mit der Teewurst gar nicht so einfach ist.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 23.05.2024, 15:55
Um die Wurst geht es nicht nur in der Geschichte der Familie Plüntsch und ihrer Firma in Staßfurt. Sie ist untrennbar mit einer Stadt verbunden, die früher Rügenwalde hieß.
Um die Wurst geht es nicht nur in der Geschichte der Familie Plüntsch und ihrer Firma in Staßfurt. Sie ist untrennbar mit einer Stadt verbunden, die früher Rügenwalde hieß. (Foto: IMAGO / Steinach)

Staßfurt. - Darłowo ist heute eine Kleinstadt in Westpommern an der Ostseeküste. Es liegt auf halber Strecke zwischen Stettin und Danzig. Um die Wende zum 20. Jahrhundert war der Ort, der Rügenwalde hieß und zum Deutschen Reich gehörte, ein Zentrum der Fleischverarbeitung und Wurstherstellung.