Chef des Schießsportvereins Rathmannsdorf rückt dennoch in zweite Reihe Schützen feiern Erfolge - an der Feuerlinie wie im Bierwagen
Hinter dem Schießsportverein Rathmannsdorf (SSVR) liegt ein erfolgreiches Jahr. Was den Vorsitzenden aber nicht davon abhielt, zurückzutreten.
Rathmannsdorf l Ob an der Feuerlinie bei Landes- und Kreismeisterschaften oder im Bierwagen beim Heimatfest - das Jahr 2012 erschien in den Berichten zur Jahreshauptversammlung des SSVR als erfolgreiches. Elf Kreismeistertitel und zwei Silbermedaillen bei der Landesmeisterschaft können sich sehen lassen für den kleinen 26-köpfigen Verein.
Vorsitzender Detlef Holzhauer dankte sowohl für den sportlichen Einsatz der aktiven Mitglieder als auch für den "alljährlichen Kampf im Bierwagen", der von den Frauen immer sehr gut unterstützt werde. Ohne diesen Einsatz - auch bei anderen Feierlichkeiten wie dem Sommerfest mit Sponsoren, Spanferkel und Ulli Schwinge oder der Weihnachtsfeier - könnte der Verein einfach nicht existieren.
Dass er ganz gut existieren muss, bewiesen die Mitglieder mit ihrer fast hundertprozentigen Anwesenheit. Und so wurde auch die anschließende Wahl eine Angelegenheit, wovon Politiker nur träumen können.
Einstimmig wurden die Kandidaten gewählt, die im Vorfeld ihre Bereitschaft erklärt hatten. Denn Detlef Holzhauer hatte angekündigt, nach zehn Jahren nicht mehr als Vorsitzender zur Verfügung zu stehen. Die versammelten Schützenbrüder und -schwestern applaudierten ihm schließlich stehend für die lange Zeit an der Tete des Vereins.
Als sein Nachfolger wurde schließlich der bisherige Schatzmeister Peter Schneidewind einstimmig gewählt. Holzhauer ist nun Stellvertreter, Heike Lewin Schatzmeisterin. Diana von Zweydorf bleibt Schriftführerin. Als Sportleiter wurden Ronald Hartmann und sein Stellvertreter Steffen Herbert bestätigt.
"2013 holen wir den Stadtpokal" erneuerten die Rathmannsdorfer im Laufe des Abends ihre Kampfansage Richtung Staßfurt, obwohl der Nachbarverein erst eine Woche zuvor in der ersten Runde des besagten Wettkampfs vorlegte. Drei Runden stehen noch aus.