Frauen und Stil Selbstbewusst zu mehr Weiblichkeit
Victoria Vavilova möchte in ihrer Stil-Schule in Staßfurt Frauen zu mehr Glamour im Alltag verhelfen.
Staßfurt l „Ich sehe überall so viele wunderschöne Frauen“, sagt Victoria Vavilova. Frauen, die morgens ihre Kinder zur Kita schaffen, die durch die Stadt spazieren, mit denen sie beruflich zu tun hat. „Wunderschöne Frauen, die viel mehr aus sich machen könnten.“
Dennoch fällt es vielen schwer, gerade im Alltag, sich überhaupt um die Fragen des Stils zu kümmern. Frisur? Kämmen reicht. Make Up? Ach, heute nicht. Ob die Hosen zu dem Mantel passen? Woher soll man das wissen. Und in den Absatzschuhen weiß man sowieso nicht, wie man richtig laufen soll. So schleicht sich frau durch den Tag.
„Viele entfalten ihr Potenzial nicht“, sagt die 31-jährige Moskauerin, die seit 2016 in Staßfurt lebt. Ihr geht es um Mode, Make Up und Frisur, aber auch um Haltung, Auftreten, Benehmen und vor allem Selbstbewusstsein.
Dabei habe Eleganz und Stil nichts mit den genetischen Anlagen zu tun. Eleganz und Stil könne jede Frau haben. „Egal welches Alter, egal welches Gewicht, egal welches Aussehen“, sagt Victoria Vavilova. „Jede Frau kann schön sein, kann weiblich und selbstbewusst auftreten.“ Alles eine Frage des ‚Gewusst wie‘.
„Aber viele Frauen trauen sich nicht, mehr aus sich zu machen, denn sie wissen auch nicht richtig, wo sie anfangen oder was sie genau verändern können.“ Daher will sie selbst Anleitung geben und ihre Erfahrungen weitergeben.
Denn die studierte klassische Tänzerin und Choreographin hat in ihrem 16. Lebensjahr auch ihre Modelkarriere begonnen und lief für Topdesigner wie Giorgio Armani, Roberto Cavalli und Vivienne Westwood über die Laufstege. Ihr Gesicht erschien in internationalen Modekampagnen und sie arbeitete weltweit für eine der größten Modeagentur in Paris, Mailand, Sidney oder Barcelona.
Über die Jahre hat sie nicht nur gelernt, wie man auf dem Laufsteg läuft. In Fragen von Gang, Haltung, Mimik, Gestik, Mode und Styling hat sie nun 15 Jahre Erfahrung. „Jede Frau kann mit ein paar Tricks so auftreten, dass ein Wow-Effekt eintritt, dass sie Glanz und Eleganz ausstrahlt und den ganzen Raum erleuchtet“, erklärt Victoria Vavilova.
Durch all das, was sie selbst als Topmodel gelernt hat, habe sie eine Entwicklung zu einer selbstbestimmten, modernen Frau gemacht und sei „ein sehr glücklicher Mensch geworden“, wie sie verrät.
Um Damen jeder Fasson ihre Tipps und Tricks mit auf den Weg zu geben, gründet sie jetzt ihre eigene Stil-Schule – von Staßfurt aus. Sie nennt sie die „German Style Academy“, die international an den Start gehen soll. Ein erster Testlauf fand Ende des vergangenen Jahres in ihrer letzten Heimatstadt Helsinki statt. Dort seien Durchschnittsfrauen aus dem persönlichen Training für Haltung, Bewegung und Stil euphorisch herausgegangen.
Auch wenn Staßfurt gar keine Modestadt ist, sieht Victoria Vavilova auch hier einen neuen Trend in der Gesellschaft: „Frauen legen wieder mehr Wert auf Stil, wollen sich schick machen und modisch wieder mitspielen.“ Auch das beobachtet sie in ihrem Alltag, morgens in der Kita, nachmittags in der Stadt und überall. Auch oder gerade weil Sachsen-Anhalt so weit entfernt ist von der Welt des Glamours, müsse man gerade hier so ein Projekt ansetzen, meint sie.
Die Kurse, die sich an alle interessierten Frauen richten, sollen eine Rundumberatung sein. Dazu stellt sich das Topmodell ein Profi-Team aus Make Up-Künstler, Stylist und Fotograf zusammen. Überall auf der Welt können die Workshops stattfinden, ob in Moskau, Magdeburg, oder auch Staßfurt, wenn sich genug Teilnehmerinnen finden.
Victoria Vavilova erklärt dabei alle Fragen des Stils von A bis Z, fordert die Damen zum Nachahmen auf, korrigiert freundlich und motiviert: Die aufrechte und stolze Körperhaltung, das elegante Laufen, egal ob in Turn- oder hohen Schuhen, das Auftreten in Abendgarderobe. „Aber es geht auch darum, was man bei bestimmten Anlässen anzieht, wie man sich benimmt, was zum guten Ton gehört, wie man sich auf Dates verhalten kann“, erklärt sie. Wie setzt sich „frau“ an den Tisch? Was geht gar nicht in Gesellschaft? Wie kann sie mit ihren Reizen spielen?
Für die Tänzerin, die bereits drei kleine Kinder hat, ist die Stil-Schule ein ganz neues Format, das einmalig ist. „Es gibt zwar Make Up-Beratungen und auch Benimm-Kurse, aber bisher noch keine Angebote, wo man alle Fragen rund um das Thema komprimiert erlernen kann“, sagt sie.
Daher fasst sie in ihrer „Style Academy“ alles rund ums Thema Weiblichkeit zusammen. „Mit den Kursen möchte ich eine private Atmosphäre schaffen, wo wir Frauen unter uns sind und uns wohlfühlen und sich jede mit meinen Tipps ausprobieren kann.“ Denn alles wird gleich praktisch geübt, vom Laufen durch den Raum über das Sitzen am Tisch bis hin zum Posieren vor dem Fotografen. Ihr Profi-Team berät in Sachen Kleidung, Accessoires, Kombinationen, Frisur, Make-Up. Ein Fotograf hält fest, was die Damen in dem Kurs aus sich herausgeholt haben.
Sind alle Unsicherheiten der Frauen aus dem Weg geräumt, erhofft sich Victoria Vavilova, dass ihre Kundinnen Stilsicherheit für ihr eigenes Leben mitnehmen, „dass sie selbstbewusster im Alltag werden und das gute Gefühl haben, eine tolle Frau zu sein“. Dabei sei es ganz gleich, ob als Mutter zuhause, als Abteilungsleiterin auf Arbeit oder in der Freizeit. Wer sich schön fühle, strahle auch Schönheit aus. Beispiel: Geht „frau“ mit erhobenem Haupt durchs Leben, wirkt sich das auch unterbewusst positiv auf die psychische Verfassung aus. Am alten Sprichwort „Schönheit kommt von innen“ ist sehr viel dran.
Als „Meisterin des Stils“ gibt sie neben Kursen für die „normale Frau“ auch solche für Models, die beruflich in diese Richtung gehen wollen. Sie zeigt jungen Frauen und Männern in Workshops, wie man über den Laufsteg schreitet, mit welchem Gesichtsausdruck man arbeiten kann und welche Choreografien bei Modenschauen abverlangt werden können. Erst Ende letzten Jahres hat sie Nachwuchsmodels auf auf ihren Auftritt auf der „Modavision“, eine Modenschau in Magdeburg, vorbereitet. Bei weiteren Modeprojekten ist sie weltweit als Beraterin und Trainerin für junge Models tätig.
Victoria Vavilova lebte einige Jahre in Finnland, bevor sie mit ihrer jungen Familie nach Staßfurt kam. Seit zweieinhalb Jahren unterrichtet sie Mädchen im zeitgenössischen Tanz am Salzlandtheater.
Kurstermine und ein Tag der offenen Tür werden demnächst bekannt gegeben. Kontaktinformationen sind zu finden auf der neu entstehenden Webseite.