"Zirkus Atzendorf" wird mit neuem Campleiter und kreativer Sportjugend ein Höhepunkt Sommercamp mit ganz neuen Facetten
Das 33. Sommercamp der Sportjugend Atzendorf zeigte ganz neue Facetten. Die Ferienaktion der Zentralen Landsportgemeinschaft hatte mit Frank Pardeike aus Halberstadt einen Campleiter der Extraklasse gewonnen.
Atzendorf l Frank Pardeike ist Vorstandsmitglied der Sportjugend Sachsen-Anhalt und arbeitet mit dem langjährigen Atzendorfer Chef der Sportjugend, Uwe Grenzau, eng zusammen. So lag es nahe, dass er, den die Arbeit mit Kindern ja immer begeistert, auch in Atzendorf einmal "reinschnuppern" wollte.
Also übernahm er die Leitung des 33. Sommercamps mit 63 Kindern und elf Betreuern. Aber sein Fazit sei vorweggenommen: Es hat ihm blendend gefallen und er kommt nächstes Jahr wieder.
Dabei war dieses 33. Camp nicht ohne. Die Kinder waren wieder am Albertinesee zum Baden. Dabei wurde die Neptuntaufe unter großem Hallo vollzogen. Noch abwechslungsreicher verliefen die Radtouren zum Löderburger See. Einmal wurde im Chor Radio Brocken begrüßt, das mit seiner Sommertour an diesem Tag in Löderburg Station machte. Die Moderatoren hielten einen Wasserrutschwettbewerb ab. Sascha Huth aus dem Betreuerteam gelang es, einen neuen Rekord mit 9,86 Sekunden aufzustellen. Bei den Kindern war Jenne mit 10,53 Sekunden am schnellsten.
Die Rückfahrt verlief allerdings etwas komplizierter, waren doch neun Reifenpannen zu verkraften. Aber mit der Hilfe eines Autohauses und einer Firma konnte das Programm fortgesetzt werden.
Die Tagesfahrt zum Soltauer Heidepark, eine Nachtwanderung durch den Ort und das Biotop und viele Aktivitäten an den Abenden komplettierten das umfangreiche Programm.
Und dann wurde ja auch schon für den großen Abschlussabend geübt. Da der diesmal unter dem Motto "Zirkus Atzendorf: Zaubern, Lachen, Gaffen" stand, galt es viele Nummern, Tricks und Gags zu üben.
Doch zu Beginn gab es eine Überraschung, denn Hündchen "Amelie" und Kakadu "Paula" vom "Hof der klugen Tiere" statteten einen Gegenbesuch im Camp ab und zeigten ihre Tricks.
Die Sportjugend hatte sich jede Menge für das Abendprogramm einfallen lassen: Es folgten die lustigen Clowns Pep und Pepe. Maike zeigte auf dem Einrad ihre Künste, die Breaktänzer traten auf und gezaubert wurde auch. Max ließ dabei vor den Augen der Zuschauer eine 20 Cent- Münze verschwinden und wieder erscheinen. Dazwischen sorgten die Atzendorfer Cheerleaders und zwei Popcornverkäufer richtiges Zirkusflair. Eine Akrobatengruppe konnte sich sehen lassen und wurde mit einer La-Ola-Welle belohnt. Am Schluss des Programms traten die Fakire des Camps auf. Hier war der Campchef in seinem Element. Als Hobby-Feuerschlucker brachte er die Zuschauer zum Staunenmit Springen durch einen brennenden Reifen, Liegen auf Glasscherben und das Nagelbrett.
Frank Pardeike bedankte sich am Ende der Show bei Küchenteam, Betreuern und allen, die mitgeholfen haben. Zu dem Zeitpunkt waren die Anmeldeformulare für die Sommercamps 2014 bereits ausgefüllt.