Staßfurter Hobby-Kleingärtnerin beteiligt sich an der neuen Volksstimme-Aktion "Rekordverdächtig" Sonnenblume von Sonja Strowick schon 2,70 Meter
Hobby-Kleingärtnerin Sonja Strowick aus Staßfurt beteiligt sich mit einer riesigen Sonnenblume an der diesjährigen Volksstimme-Aktion "Rekordverdächtig".
Von René Kiel
Staßfurt l "Die Pflanze hat inzwischen eine Höhe von 2,70 Meter erreicht", sagte die Volksstimme-Leserin beim Fototermin am Sonnabendvormittag in ihrem Kleingarten im Staßfurter Verein "Bodeblick/Roßbahn" direkt am Euorparadweg R1.
Kurios ist, dass Sonja Strowick die Sonnenblume nicht selbst gepflanzt hat. "Die hat sich einfach selbst ausgesät", verrät die Pflanzenfreundin. Dennoch ließ sie ihr die gleiche Pflege angedeihen wie den anderen Blumen sowie dem Obst und Gemüse in ihrem rund 600 Quadratmeter großen Kleingarten.
Den hat die 71-Jährige vor mehreren Jahren verwildert übernommen und mit viel Kraft und Schweiß in ein kleines Paradies verwandelt. Die nicht gerade kleine Parzelle bewirtschaftet die Staßfurterin, die in einer Neubauwohnung wohnt, ganz allein.
"Das ist mein Hobby."
"Ich bin wirklich jeden Tag hier", sagte sie. Die ordnende Hand sieht man dem Kleingarten, der auch über einen kleinen Teich mit 30 Fröschen verfügt, auch an. "Das ist mein Hobby", sagte die Seniorin stolz, der man ihr tatsächliches Alter nicht ansieht. Die Gartenarbeit hält eben jung.
Wenn sich Sonja Strowick ausruhen oder vor dem ständigen Regen schützen möchte, kann sie sich in ihre kleine Laube zurückziehen. Was will man bei dieser Idylle mehr? Ob Sonja Strowicks Sonnenblume am Ende die Rekordhalterin im Altkreis Staßfurt sein wird?
Solche außergewöhnliche Gewächse sucht die Redaktion auch in diesem Jahr wieder. Mit der Aktion "Rekordverdächtig" möchten wir die Leser dazu aufrufen, uns ihre gärtnerischen Superlative zu präsentieren. In drei Kategorien wird der rekordverdächtige Grünwuchs ab sofort gesucht und bewertet: Unter "Dicker, größer, schwerer" fallen alle Launen der Natur, die ihre "normalen Artgenossen" in Gewicht, Länge oder Höhe übertrumpfen. Kategorie zwei versammelt unter dem Titel "Blütenpracht" alle besonders schönen oder großen Blütenstände. Schließlich küren wir "Exotisches und Kurioses" - dazu zählen sowohl Pflanzen, die nicht zu den traditionellen heimischen Gewächsen zählen, als auch eigentümliche Formen, die Obst und Gemüse gerne mal annehmen.
Bei unserer Aktion "Rekordverdächtig" mitmachen kann jeder. Alles, was man dafür tun muss, ist, der Redaktion Angaben zum Gewächs und ein Foto mit dem "Super-Gemüse" oder der "Mega-Pflanze" an die Volksstimme zu schicken.
Bitte beachten sie hierbei die Qualität des Bildes. Die Ablichtung sollte scharf und gut erkennbar sein. Zudem sollte auf dem Foto mindestens eine Person zu sehen sein.
Die Gewinner der ersten Plätze jeder Kategorie erhalten ein Blumen- oder Gartenpflanzengutschein im Wert von 35 Euro. Mitmachen lohnt sich also. Einsendeschluss für diese Aktion ist der 30. September.