Tag der offenen Tür in Schneidlingen / Viele Viertklässler informieren sich über Möglichkeiten Von Apfelmarmelade, Buntspechten und der Goldenen Eins: Julia zeigt ihre Schule
Was sonst Schülern und Lehrern vorbehalten bleibt, durften am Sonnabend alle anschauen: An der Schneidlinger Sekundarschule war Tag der offenen Tür.
Schneidlingen l Aufmerksam hört die Gruppe zu, als Julia Lorenz die erste Station des Schulrundgangs erläutert. "Das ist der Physik- und Chemieraum", sagt die Elfjährige. Wie viele andere Kinder ist auch sie am Sonnabend in ihre Schule gekommen, um Besuchern zu zeigen, wo und wie sie lernt.
Zum Tag der offenen Tür wird die "Oskar Kämmer Sekundarschule" richtig voll. Unter den Besuchern sind viele Viertklässler aus den umliegenden Grundschulen, die vielleicht ab Klasse 5 in Schneidlingen lernen wollen.
Julia führt ihre Gruppe in den Physikraum. Steffen Amme vom Grünen Labor in Gatersleben zeigt hier gerade ein Experiment. Lisa-Marie Behrens sieht aufmerksam zu, wie er alle Farben eines Blattes sichtbar macht. "Das Blatt ist auch gelb, obwohl es vollkommen grün aussieht", stellt sie erstaunt fest. Steffen Amme weiß warum: Das Grün überlagert die gelbe Farbe. Nur wenn im Herbst das Chlorophyll abgebaut wird, wird das Gelb sichtbar.
Die Tour von Julia Lorenz geht in einem Klassenraum weiter. Besonders gefallen hier die roten Schränke an jedem Tisch. "So können wir die Bücher hierlassen, die wir zu Hause nicht brauchen und die Mappe wird nicht so schwer", erklärt Julia. Die liebevoll hergerichteten Klassenräume kommen bei den Eltern gut an.
Julia erzählt von ihrem Lieblingsfach Hauswirtschaft. "Da haben wir mal Apfelmarmelade gekocht. Das war toll."
Die ersten bekommen Hunger. Kein Problem, es gibt Kürbissuppe, Schmalzbrote, Salate, Grillwürstchen und Kuchen. Für das Essen haben die Eltern der Fünftklässler gesorgt.
Besonders stolz zeigt Julia den Raum der sechsten Klassen. Hier lernt auch sie jeden Tag. An den Wänden hängen selbstgemalte Bilder. "Weil unser großes Thema gerade die Tiere des Waldes sind, haben wir hier Fuchs, Igel, Specht und Co. ausgestellt", erklärt Julia ihrer Gruppe.
Ein Mädchen hat den Stand der Schülerzeitung entdeckt. Die erscheint alle drei Monate. Die Redaktion (Sophie Richnow, Anne und Sophie Minstedt, Tim Balke, Lukas Kruse und Carlo Brandt) berichtet darin über Klassenfahrten, führt Interviews mit Lehrern, druckt Witze ab. Tim Balke hat die "Goldene 1" erfunden. Das ist ein Quiz. Wer die richtige Lösung weiß, bekommt eine 1. Das Beste: Das Fach darf sich der Schüler aussuchen.
Und der Tag der offenen Tür hat noch viel mehr zu bieten: Ein kleines Theaterstück, Ponyreiten, einen Oldtimer ...
"Ich finde meine Schule spitze", sagt Julia am Ende des Rundgangs. Ihre Gruppe hat sie überzeugt. Viertklässlerin Leonie Kunsch ist begeistert. "Hier will ich ab Klasse 5 lernen." Sie ist nicht die Einzige. Zum Glück liegen im Sekretariat schon Anmeldeformulare bereit.