Volksstimme-Aktion Rekordverdächtig / Hobby-Gärtner zeigen ihre Garten-Riesen Wenn Pflanzen hoch hinaus wollen
Die Volksstimme-Aktion Rekordverdächtig ist beendet. Viele Leserzuschriften bezeugen ein erntereiches Gartenjahr, das Hobby-Gärtnern einige Kuriositäten bescherte.
Staßfurt l Dass Mangoldpflanzen üppig wachsen können, das wussten Peter und Monika Frankenfeld. Aber dass sie 2,43 Meter in die Höhe schießen, das war dem Ehepaar aus Staßfurt nicht geläufig. So mancher Spaziergänger sei an ihrem Garten in der Anlage Roßbahn stehen geblieben und habe den Blickfang, der dem 1,80 Meter großen Peter Frankenfeld deutlich über den Kopf wuchs, bestaunt. Dies war für das Ehepaar Anlass, sich bei der Volksstimme-Rekordverdächtig-Aktion in der Kategorie "Dicker, größer, schwerer" zu bewerben.
Die enorme Höhe einer Tomatenpflanze veranlasste auch Monika Reimann dazu, an der Aktion teilzunehmen. 3,84 Meter rankte die Pflanze an ihrer Hauswand empor. Doch nicht nur die Größe war verblüffend, auch die Anzahl der Tomaten erstaunte. 65 Früchte zählte Monika Reimann.
Damit ist die Pflanze geradezu prädestiniert für die Rekordverdächtig-Kategorie "Blütenpracht".
Ebenso wie die gigantische Sonnenblume von Ines Meyer. Ihr Blütenkopf hatte einen atemberaubenden Durchmesser von 40 Zentimeter. An den hunderten, wenn nicht sogar tausenden Sonnenblumenkerne konnten sich unzählige Vögel satt fressen.
Nicht essbar, dafür aber wunderschön anzuschauen, war die Canna von Holger Ille. Die Pflanze, die zur Gattung der Blumenrohrgewächse gehört, maß 2,10 Meter. Ein Geheimrezept für besonderen Dünger oder besondere Pflege hat der Staßfurter nicht. Er ließ Mutter Natur ihren Lauf und die Canna, wuchs und wuchs.
Ob ihm die Canna den Sieg bei der Rekordverdächtig-Aktion beschert, das erfahren Sie in den nächsten Tagen in Ihrer Volksstimme.