1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Zok erholt sich auf der Müritz und Dr. Blauwitz in Bayern

Welche Urlaubspläne haben die Stadtväter? Zok erholt sich auf der Müritz und Dr. Blauwitz in Bayern

Von René Kiel 02.08.2011, 06:38

Im Sommer gönnt sich auch der Stadtrat eine Pause. Ihre privaten Urlaubspläne verrieten einige Stadtväter der Staßfurter Volksstimme bei einer Umfrage.

Staßfurt. Oberbürgermeis-ter René Zok hat die schönste Zeit des Jahres bereits hinter sich und nahm gestern wieder an seinem Schreibtisch im Rathaus Platz.

"Wir haben in diesem Jahr auf der Müritz Erholung gesucht und uns dort die schönen Städte angesehen. Das war ein ruhiges Fleckchen", schwärmte der Stadtchef noch gestern. Um auf dem Laufenden zu bleiben, hatte er sein Handy mitgenommen. "Meine Mitarbeiter haben mich aber kaum kontaktiert", sagte Zok. Um zu wissen, was zu Hause los ist, hat sich der Oberbürgermeister jeden Tag auf der Internet-Homepage der Volksstimme informiert.

Auch Stadtratschef Dr. Walter Blauwitz ist wieder daheim. Er war mit seiner Frau in Bad Füssing in Bayern, um sich in diesem modernen Bäderort zu erholen. "Die Stadt ist erst neu angelegt worden. Man kann richtig neidisch werden, was die so alles machen", sagte der Kommunalpolitiker.

Seit gestern ist auch der Vorsitzende der Fraktion SPD/Grüne, Michael Hauschild, wieder in Staßfurt. "Ich war zwei Wochen lang in Kroatien", teilte er der Volksstimme mit.

<6>Dort habe er bei besserem Wetter als derzeit in Deutschland die schöne blaue Adria genossen und sich mit der historischen Entwicklung der Region beschäftigt. "Das gehört für mich einfach so dazu", sagte Hauschild. Die über 1000 Kilometer lange Strecke legte der Sozialdemokrat nicht mit dem Flugzeug, sondern mit seinem Pkw zurück. "Wir waren in einem Tag da", berichtete der Fraktionschef nicht ohne Stolz.

<7>"Ich bin schon fertig", antwortete der Stadtchef der Linken, Ralf-Peter Schmidt mit einem Schmunzeln auf die Frage nach seinen Urlaubsplänen. Aufgrund des Landtagswahlkampfes reichte es dieses Mal nur für eine Woche Ostsee bei Warnemünde. "Dort war wie überall in Deutschland aber kein schönes Wetter. Wir hatten vier Tage Regen und nur zwei Tage Sonnenschein", sagte Schmidt. Seinen Resturlaub will der Kommunalpolitiker, der auch Vorsitzender des Gesundheits- und Sozialausschusses des Kreistages ist, im Herbst verbringen. Da hofft er, dass ihn die Sonne dann nicht noch einmal so im Stich lässt.

Der stellvertretende CDU-Fraktionschef Heinz Czerwienski hat eine andere Philosophie als die meisten Bürger. "Ich genieße den Sommerurlaub auf meiner Terrasse und im November, wenn es draußen schmuddelig wird, setze ich mich in den Flieger nach Gran Canaria und tanke dort die Sonne", sagte der Kommunalpolitiker, der auch Vorsitzender des Geschichtsvereins der Stadt ist.

"Ich habe in diesem Jahr noch keinen Urlaub gemacht", räumte der FDP-Fraktionschef Johann Hauser ein. Für ihn als Landwirt sei der Sommerurlaub regelrecht ins Wasser gefallen. "Ich werde wahrscheinlich im September meinen Erholungspause antreten", sagte der Atzendorfer. Dann fahre er nach Südtirol auf die Seiser Alm, Europas größte Hochalm in den Dolomiten. Hauser: "Da haben wir eine kleine Hütte." Der FDP-Politiker will dort seine Jagdbrüder aus alten Zeiten besuchen und zwei Wochen lang abspannen.

Der Chef der Fraktion Unabhängige Wählergemeinschaften, Hartmut Wiest bleibt in der Urlaubszeit in Staßfurt. Er erholt sich in seinem Garten. "Da gibt es genug zu tun", sagte Wiest. Geplant sei aber auch noch eine Tour in den nahegelegenen, schönen Harz.

UBsV-Fraktionschef Corinthus Schobes war gestern Abend nicht zu erreichen.