Stendaler Wolfgang Liebisch präsentiert Festival-Premiere am 7. September an der Elbe 1. Burg-Folk zum Burgfest fürs Burg-Volk
Am zweiten Septemberwochenende feiert Tangermünde das 25. Burgfest. Für die Unterhaltung im Zentrum ist wieder die Stadtverwaltung zuständig, für den Spaß am Hafen der Stendaler Unternehmer Wolfgang Liebisch in Gemeinschaft mit anderen.
Tangermünde l Wer Folk liebt, kommt beim diesjährigen Burgfest auf seine Kosten. Der Grund: Den Auftakt für das fast dreitätige Spektakel bildet am Freitagabend das 1. Folkfestival. "Burg-Folk fürs Burg-Volk" hat es Wolfgang Liebisch, der Initiator und Veranstalter, genannt.
Zum 25. Burgfest betritt der Stendaler, der in den vergangenen Jahren mit dem Musical "Über sieben Brücken" große Erfolge feierte, musikalisch Neuland für den Burgfest-Freitag. Waren es in den vergangenen Jahren meist Pop- und Schlagerstars der Geschichte, so stellt Liebisch am 7. September Folk-Gruppen auf die Bühne im großen Zelt am Bleichenberg.
Für Stimmung werden dort die altmärkische Gruppe "Nobody Knows", die Irish Scottish-Party-Folk-Band "Cobblestones" sowie die Acoustic-SoulFolk-Liedermacherin "Janna" sorgen. Wolfgang Liebisch zu seiner Idee des 1. Folkfestivals in Tangermünde: "Es gibt in Deutschland wenig Festivals oder andere Großveranstaltungen, die hauptsächlich deutsche Musikfolklore präsentieren. Diese nicht neue Idee, ein Festival ins Leben zu rufen, das sich zu großen Teilen mit deutscher Musikfolklore beschäftigt, soll auch in Tangermünde zum Burgfest Tradition werden. Dabei sollen die territoriale Herkunft oder Dialekte und auch die Musikrichtungen keine tragende Rolle spielen. Die Breite der musikalischen Richtungen in der deutschsprachigen Musikfolklore ist sehr vielfältig und lebendig." Außerdem hat Liebisch ein weiteres Anliegen: ",Burgfolk fürs Burgvolk\' soll mithelfen, die musikalischen Traditionen und Kulturgüter vereint mit regionalem Brauchtum durch ständige Weiterentwicklung zu bewahren."
Mit einem Blick auf die nächsten Burgfeste weiß der Stendaler bereits, was er möchte: "Ergänzt werden soll das Festivalprogramm in den nächsten Jahren auch durch vielseitige Bands, die mit ihren Songs, Tänzen, Liedern mit liedhaftem Rock oder Pop oder auch Straßenmusik das Festival ergänzen. Ist die Resonanz der Besucher überwiegend positiv, wäre es denkbar, das Tangermünder Folkfestival künftig zum Burgfest über drei Tage zu organisieren und dann auch mit Folk-Musik aus dem europäischen Ausland zu kombinieren."
Wer beim 1. Folkfestival dabei sein möchte: Es findet am 7. September statt, startet um 18 Uhr im Zelt am Bleichenberg und wird bis 3 Uhr für Unterhaltung sorgen. Während "Nobody Knows" hier vielen bekannt ist, kommt die Formation "Cobblestones" aus Berlin, "Foyal" aus Magdeburg, "Rudi Tuesday Band" aus Bucha, "Tunepickers" aus Berlin, "Erin Circle" aus Cottbus, "Firewings" aus Panketal, "Celtic Minds" aus Gardelegen und "Janna" aus Ilmenau.
Der Eintritt im Vorverkauf kostet acht Euro, an der Abendkasse zehn Euro. Karten gibt es bereits jetzt in allen bekannten Vorverkaufsstellen.