Bratwurstverkäufer Ronny Dau hätte beinahe seinen Arbeitsplatz verloren / MDR fand Lösung Bahnhofsmission hilft dem Gleis-1-Griller
Die Bahnhofsmission hilft in der Regel Reisenden - jetzt hat sie sich für einen Stendaler eingesetzt, der ebenso zum Bahnhofsbild dazugehört: Bratwurstverkäufer Ronny Dau, dessen Arbeitsplatz in Gefahr war.
Stendal l Wer morgens oder am frühen Abend in der Bahnhofstraße unterwegs ist, hat ihn garantiert schon gesehen: den Mann mit dem Bratwurstwagen. Dieser Mann heißt Ronny Dau, war mal Fußballer und verkauft seit gut zehn Jahren Gegrilltes an Gleis 1. Jeden Morgen schiebt er seinen mobilen Bratwurst-Buletten-Stand vom Landratsamt in der Hospitalstraße zum Bahnhof, baut ihn gegen 9 Uhr dort auf und um 17 Uhr wieder ab. Von Montag bis Freitag und manchmal auch am Sonntag. So macht er es seit 2002, seit 2004 als Selbständiger. Fast aber hätte es damit Anfang März ein Ende gehabt.
Die Firmen-Dependance ganz in der Nähe, bei der er den Wagen gemietet hatte und ihn auch unterstellen konnte, hat zugemacht und konnte ihm also die Unterstellmöglichkeit nicht mehr bieten. Genauso wenig wie die Lieferung der Bratwürste und Buletten. Und obwohl der Wagen durch die Mietzahlungen längst über Wert bezahlt worden war, sollte Dau weiter Wagenmiete bezahlen oder den Wagen zurückgeben. "Das kam für mich nicht in Frage, ich hab den Wagen in den zehn Jahren mehr als abbezahlt, habe selber den Grill dafür gekauft, und außerdem wollte ich ja weiterarbeiten", sagt der 49-Jährige, dem kaum ein Wetter etwas anhaben kann und der seine Gäste angenehm zurückhaltend, aber freundlich bedient.
Kompromiss mit Wagenvermieter und neuer Unterstand
Dass auch die Bahnhofsmission von seiner misslichen Lage wusste, war für Dau ein Glücksfall. "Eigentlich wollte ich das gar nicht, dass sie sich für mich einsetzen." Aber was wäre die Bahnhofsmission, wenn sie es nicht täte? "Also haben wir beim MDR angerufen", schildert Missionsmitarbeiterin Angelika Wilke, "und die haben ruckzuck einen Reporter vorbeigeschickt." Im Rahmen der Sendung "Mach dich ran" wurde das Problem innerhalb eines Tages geklärt. Das war vor zwei Wochen. Seither weiß Dau, dass er weiter an Gleis 1 arbeiten darf. Es wurde ein Kompromiss mit seinem einstigen Wagenvermieter und eine neue Unterstellmöglichkeit sowie ein neuer Bratgut-Lieferant gefunden: Dau bezieht seine Würste und Buletten nun beim Betreiber der Landratsamtskantine. Und dort kann er eben auch seinen Wagen unterstellen.
Wie das erreicht wurde, kann man sich am 25. März ab 19.50 Uhr im MDR bei "Mach dich ran" ansehen. Dann wird vielleicht auch Ronny Dau einschalten und sich die Geschichte noch einmal in Erinnerung rufen. Und der Bahnhofsmission ist er schließlich doch sehr dankbar, dass sie sich für ihn eingesetzt hat. Er gehört nunmal genauso zu Gleis 1 wie die Helfer in den blauen Westen.