1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Dem Parkplatz auf der Spur

Parkleitsystem hat noch Lücken / Fehlende Schilder werden in diesen Tagen montiert Dem Parkplatz auf der Spur

Von Thomas Pusch 30.05.2013, 03:09

Stendal. Die Hansestadt Stendal komplettiert derzeit ihr Parkleitsystem. Aus manchen Richtungen ist es allerdings noch Glückssache, ob man einen Parkplatz erreicht oder eben nicht.

Viele neue Schilder tauchen in diesen Tagen im Stendaler Stadtbild auf. Sie gehören zum Parkleitsystem, das den Autofahrern die Richtung zu den großen Stellplätzen in der Altstadt und der Bahnhofsvorstadt weisen soll. An sieben Ortseingängen beginnt das System mit einer großen Tafel, auf der die sieben Parkplätze aufgelistet sind.

"Das Parkleitsystem ist noch nicht vollständig organisiert." - Stadtsprecher Klaus Ortmann

Dem Ortsunkundigen hilft die Information, dass es beispielsweise einen Parkplatz an der Bruchstraße und einen am Schützenplatz gibt, noch nicht viel weiter. Daher werden an den Kreuzungen Schilder montiert, die mit einem Pfeil darauf hinweisen, in welche Richtung welcher Parkplatz zu finden ist. Allerdings sind noch nicht alle Schilder angebracht.

Während der Stendal-Besucher aus Richtung Osterburg/Borstel problemlos einen Stellplatz findet, hat der Gast, der aus Richtung Gardelegen in die Stadt fährt, eine kleine Odyssee vor sich. Nach dem Vor-Wegweiser folgt zunächst nämlich überhaupt nichts und schon am Kreisverkehr Gardelegener / Dahlener Straße ist die Verwirrung komplett.

"In der Tat ist das Parkleitsystem noch nicht vollständig organisiert, dies geschieht aber in den nächsten Tagen", sagte Stadtsprecher Klaus Ortmann auf Volksstimme-Anfrage. Dann werden die Autofahrer quer durch die Stadt geleitet. Die Hinweise enden am jeweiligen Parkplatz und wird für die noch nicht erreichten Parkplätze fortgeführt.

Mit der Planung des neuen Leitsystems wurde bereits im vergangenen Jahr begonnen. Die Umsetzung des Parkleitsystems in Stendal kostet die Stadt rund 12500 Euro.

Im gesamten Stadtgebiet stehen rund 1000 Parkplätze zur Verfügung. Dabei ist das große Parkhaus am Uppstall weiterhin geschlossen. Die Preise für das Parken sind im Vergleich zu anderen Städten sehr moderat. Der überwiegende Teil der Parkplätze ist kostenlos. Die übrigen können pro Stunde für 30 oder 50 Cent besetzt werden.