Tourismus Die Bismarcks laden sich Gäste ein
Eine neue Broschüre soll unter den Touristen für die Altmark werben. Die Macher setzten dabei auf den Namen von Bismarck, verbinden Tradition mit Kultur und Landschaft.
20.07.2022, 15:16

Briest - Auch mehr als 120 Jahre nach seinem Tod ist Otto von Bismarck für die Altmark und den Elbe-Havel-Winkel von großer Bedeutung. Mit dem Namen des „Eisernen Kanzlers“, 1815 im ostelbischen Schönhausen geboren, lässt sich nämlich für die „Wiege Preußens“, wie die Altmark auch genannt wird, wunderbar werben. Jüngstes Beispiel ist eine Broschüre, die in Kooperation des Altmärkischen Regionalmarketing- und Tourismusverbandes (ART) und der hiesigen Bismarck-Häuser entstand.