1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. "Die Salus ist ein gutes Stück Altmark"

Regionalgespräch in Uchtspringe / Staatssekretärin Beate Bröcker: "Die Salus ist ein gutes Stück Altmark"

26.09.2011, 04:43

Uchtspringe (dsc). Die aktuelle Entwicklungen an den Salus-Standorten in der Altmark stand im Blickpunkt des Regionalgesprächs, zu dem sich vorige Woche der Aufsichtsrat des Unternehmens mit Politikern der Region zusammensetzte. So ging es unter anderem um das Investitionsgeschehen sowie um Aspekte des Maßregelvollzugs für psychisch erkrankte Straftäter. Im Anschluss besichtigten die Gäste die neue Uchtspringer Doppelausstellung "Psychiatrie im Wandel der Zeit" und verschiedene klinische Einrichtungen.

"Als Aufsichtsratsvorsitzende der Salus gGmbH ist es mir wichtig, den Dialog und die Zusammenarbeit mit politischen Verantwortungsträgern zu fördern, die auf Kommunal- und Landesebene an den vielfältigen Wirkungsfeldern der Salus gGmbH interessiert sind beziehungsweise deren Rahmenbedingungen mitbestimmen", erklärte Staatssekretärin Beate Bröcker

Die SALUS gGmbH, eine Betreibergesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt mit landesweit 2000 Beschäftigten, und Tochtergesellschaften sind in der Altmark mit Einrichtungen in Salzwedel, Seehausen, Klötze, Gardelegen, Stendal und Uchtspringe vertreten. Insgesamt kümmern sich in der Region rund 1000 Beschäftigte um eine bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit stationären, tagesklinischen und ambulanten Angeboten im Bereich Psychiatrie/Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/ -psychosomatik und –psychotherapie, Neurologie und Schlafmedizin sowie in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen sowie in der spezialisierten Altenpflege.

Zudem ist durch das Landeskrankenhaus für Forensische Psychiatrie Uchtspringe eine Einrichtung mit landesweiter Bedeutung etabliert.Beate Bröcker bezeichnete die Betreibergesellschaft als "ein gutes Stück Altmark" sowie eine "Bereicherung für die regionale Trägerstruktur".

An den Gesprächen mit dem Aufsichtsrat nahmen die Vizepräsidentin des Landtages Sachsen-Anhalt, Helga Paschke (Die Linke), die Landtagsabgeordneten Tilman Tögel (SPD) und Sören Herbst (Bündnis 90/Die Grünen) teil. Die kommunale Ebene war unter anderem durch Konrad Fuchs (Bürgermeister der Stadt Gardelegen), Siegmund Löser (Ortsbürgermeister Uchtspringe) sowie Dr. Iris Schubert (Amtsärztin des Landkreises Stendal) vertreten.

Unter dem Dach der Salus gGmbH werden derzeit 14 Krankenhaus- und Heimeinrichtungen geführt. Dazu gehören die psychiatrischen Fachkliniken und Maßregelvoll- zugskrankenhäuser in Uchtspringe und Bernburg sowie das Kinder- und Jugendheim "Schloss Pretzsch".