1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Favoriten verteidigen Titel 9. Mal in Folge

Ausscheid der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck Favoriten verteidigen Titel 9. Mal in Folge

Von Doreen Schulze 07.06.2010, 07:23

Zwölf Männer-, eine Frauen- und fünf Jugendwehrmannschaften nahmen am Sonnabend beim Feuerwehrausscheid der Verbands- gemeinde Arneburg-Goldbeck teil. Die Favoriten aus Eichstedt konnten den Wettkampf für sich behaupten und nahmen zwei Pokale mit nach Hause.

Eichstedt. Die Titelverteidiger haben es wieder einmal geschafft. Zum neunten Mal in Folge nehmen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eichstedt den Siegerpokal des Feuerwehrausscheids der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck mit nach Hause.

Mit einem Ergebnis weit unter der 30-Sekunden-Marke entschieden die Eichstedter das Rennen für sich. Sie erreichten eine Bestzeit im Löschangriff nass von 22,42 Sekunden (siehe auch nebenstehende Tabelle). "Das ist wie im Sport: Wer übt, für den zahlt es sich aus", erklärte Eichstedts Wehrleiter Karlheinz Schwerin. Er verwies damit auf die disziplinierten Übungsabende seiner Mannschaft.

Die Konkurrenten von der Feuerwehr Behrendorf wurden mit einer erreichten Zeit von 25,01 Sekunden auf die zweite Stufe das Siegertreppchens verwiesen. Auf Platz drei folgte Giesenslage.

Spannend war der Wettkampf bis zur letzten Minute. Die Behrendorfer Truppe trat beim zweiten Durchgang als letzte Mannschaft an. "Das ist der entscheidende Lauf", brachte es Ricardo Schwerin von den Eichstedter Kameraden auf den Punkt. Die Ergebnisse beider Truppen lagen eng beieinander. Sind die Behrendorfer schnell, können sie den Ausscheid noch für sich entscheiden. Aber die vorgegebene Bestzeit der Gastgeber unterschreiten die Behrendorfer nicht.

Auch der Wanderpokal des Verbandsbürgermeisters Eike Trumpf geht in diesem Jahr nach Eichstedt. "Seit neun Jahren gibt es diesen Pokal. Wir haben während dieser Zeit nur einmal abgeben müssen", berichtete Ricardo Schwerin. Im vergangenen Jahr erhielt Behrendorf die Trophäe. Der Sieger dieses Wanderpokals wird ermittelt, indem die Zeiten beider Läufe verglichen werden. Das beste Ergebnis zählt.

Ohne Konkurrenz erreichte die Frauenmannschaft aus Behrendorf den ersten Platz. Drei Mannschaften haben sich angemeldet, nur eine ist erschienen. Die Behrendorferinnen bedauern, dass sie sich mit keiner Mannschaft messen konnten. Auch Friedrich Jahns von der Eichstedter Wehr findet es schade, "dass von 28 Feuerwehrmannschaften in der Verbandsgemeinde nur 13 am Ausscheid teilnehmen." Zwölf Männermannschaften und eine Frauenmannschaft gingen an den Start. "Der Verbandsgemeindeausscheid ist dazu da, dass sich die Feuerwehren untereinander kennenlernen", so Karlheinz Schwerin.

Bei den Jugendwehren waren es fünf. Alle fünf Teilnehmer erhielten als Anerkennung einen Pokal. Die Jugendwehren sind für den Jugendfeuerwehrtag in Heeren angemeldet. Die bestplatzierten Mannschaften bei den Aktiven qualifizierten sich für den Kreisfeuerwehrausscheid.

Die Versorgung der Wettkampfteilnehmer übernahm die Feuerwehr Goldbeck. Sie war mit einer Gulaschkanone präsent.