1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Freizeitzentrum kann sich sehen lassen

Tag der offenen Tür zur Einweihung am neuen Standort - Schüler und Jugendliche willkommen Freizeitzentrum kann sich sehen lassen

Von Birgit Schulze 16.09.2013, 03:19

Am Sonnabendvormittag lud Einrichtungsleiterin Eileen Wolf-Köppe Groß und Klein ein, die neuen Räume des Tangerhütter Freizeitzentrums für Schüler und Jugendliche am Seelenbinder-Ring zu erobern. Mit einem bunten Tag der offenen Tür wurde gefeiert. Ab heute wird ein neues Kapitel der Jugend-Freizeitgestaltung in Tangerhütte geschrieben.

Tangerhütte l Die letzten Vorbereitungen zur Eröffnung nach dem Umzug liefen am Freitagabend noch bis 20 Uhr. Allen Kollegen, den Jugendlichen, die tatkräftig angepackt hatten, aber auch dem Stadtrat der Einheitsgemeinde, der den Beschluss zum Umzug in die einstige Kita "Sonnenschein" gefasst hatte, dankte Eileen Wolf-Köppe bei der Begrüßung. "Ohne diesen Beschluss würden wir heute hier nicht stehen", sagte sie.

Als Stellvertreterin der Einheitsgemeindebürgermeisterin erweiterte Angelika Bierstedt das Dankeschön noch um einen wichtigen Beteiligten: Der Landkreis, der nicht nur den laufenden Betrieb der Einrichtung bezuschusse, hatte auch bei Umbau und Umzug mit 8000 Euro unterstützt, nachdem seit 2012 am alten Standort die Nutzung nur noch unter Auflagen möglich war.

"Diese Einrichtung ist aus unserer Einheitsgemeinde nicht mehr wegzudenken" , sagte Angelika Bierstedt. Auch Ortsbürgermeister Gerhard Borstell würdigte zum Tag der offenen Tür die Bemühungen für den neuen Standort des Schüler- und Jugendklubs. "Das Angebot dieser Einrichtung ist herrlich und die fachlich qualifizierte Arbeit, die hier geleistet wird, anerkennenswert. Auf dem Außengelände ist jetzt vieles möglich, auch den Sportplatz und die Sporthalle haben die Kinder jetzt direkt vor der Nase."

Breites Angebot in einem Haus

Von einem sehr breitgefächerten Angebot in einer Einrichtung, wie sie in dieser Form heute landkreisweit ihresgleichen suche, sprach Angelika Bierstedt und auch viele Besucher würdigten das Engagement im Tangerhütter Freizeitzentrum: Gudrun Bindemann brachte mit Enkeltochter Emily Blumen in den neuen Klub mit und sagte: "Ihr seid schon immer dufte gewesen!" Hella Holz meinte den Vertretern der Kommune gegenüber: "Jetzt habt ihr das hier geschafft, dann schafft ihr auch das mit dem Kulturhaus noch!"

Zum ersten Mal führte Eileen Wolf-Köppe die Kinder, aber auch viele Gäste am Sonnabend durch die neuen Räume und lud dazu ein, ab Montag wieder die Angebote am neuen Standort zu nutzen. Dabei werden auch bewährte Projekte wie die Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz oder den ländlichen Streetworkern weiter geführt.

Die Kindertanzgruppen von Bushra Rosenhoff, die auch im Freizeitzentrum engagiert ist, sorgten für bunte Höhepunkte auf dem Außengelände, ein umfangreiches Kuchenbuffet lud im Inneren zum Verweilen ein und zwischendurch durften Spiel- und Bastelräume, Computerbereich und Jugendklubzone in Augenschein genommen und tüchtig bewundert werden.

Und auch am Giebel des einstigen Kindergartengebäudes prangt inzwischen ein großer bunter Schriftzug: "Freizeitzentrum - Schüler- und Jugendklub". Ab Montagnachmittag sind dort alle Kinder und Jugendlichen herzlich willkommen.