Immobilien Messe dreht sich rund ums Haus
Mit Angeboten des Immobilienmarktes und Ideen rund ums Haus lädt die „Immo 2017“ ab 18. Februar in Stendal zum Messebesuch ein.
Stendal l Man darf getrost von einem Dauerbrenner sprechen. Die Stendaler Immobilientage – 1997 von der Stadtverwaltung aus Taufe gehoben, bis zum vergangenen Jahr von Angela Ludwig übernommen, geleitet und weiterentwickelt – wird es am 18. und 19. Februar zum nun schon 21. Mal geben.
Einen Platz auf den rund 1200 Quadratmetern Ausstellungsfläche in der Bürgerparkhalle an der Schillerstraße haben sich bisher 44 Firmen und Anbieter von Leistungen rund ums Haus gesichert. Wer ebenfalls zu den Ausstellern der „Immo 2017“ zählen möchte, sollte sich sputen, denn: „Platz haben wir für 50 Stände, es sind also nur noch wenige zu vergeben“, sagt Rajko Manecke, seit einigen Jahren im „Immo“-Organisationsteam und ab diesem Jahr Org.-Chef und Messeleiter.
Und als solcher möchte er die Messe auch gern in der Erfolgsspur halten. „Ich habe an dem Konzept kaum etwas geändert. Warum sollte ich das auch tun? Die Immobilientage liefen bisher sehr gut.“
Neu ist, und auch das ist fast schon Messe-Tradition, dass es unter den Ausstellern auch wieder Messe-Neulinge geben wird. Manecke nennt Fliesen-Ernst und Elektrotechnik Hentschke aus Stendal, die Hippokrates GmbH aus Ottersburg/Berlin sowie den Forst- und Garten-Service aus Meseberg.
Das Gros der Aussteller gehört sozusagen zum „Stammbesatz“ der Stendaler Immobilientage, und der rekrutiert sich nicht ausschließlich aus der Altmark. Auch Firmen wie Prefa aus dem thüringischen Wasungen oder Heim und Haus aus Winsen an der Luhe finden zum wiederholten Mal den Weg nach Stendal.
Wiederholt, genauer gesagt im dritten Jahr, bergen die Stendaler Immobilientage auch die Stendaler Energiemesse in sich. Eine für beide Messen und vor allem für deren zahlreiche Gäste fruchtbringende Kombination. Ob sie die Messe nun besuchen, weil sie eine Hausrenovierung oder -sanierung planen, sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen wollen, oder ob sie auf der Suche nach innovativen Ideen in Sachen Energiemanagement im und rund ums Haus sind – auf der „Immo 2017“ können die Messegäste fündig werden, ist Rajko Manecke optimistisch und weiß das zu begründen.
Ein Schwerpunkt der Immobilientage sind alternative Energien. Anbieter von Solar- und Photovoltaikanlagen, modernen Heizsystemen, Wärmepumpen und Blockheizkraftwerken stehen den Besuchern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Anbieter von Immobilien und Grundstücken sind auf der Messe ebenso präsent wie Hausbaufirmen, Fachfirmen für biologische Kläranlagen und Brunnenwasseraufbereitung, Anbieter von Fenstern, Türen und Markisen, Spezialisten für Umbau, Finanzierer und Bausparkassen, darunter auch regionale Banken.
Fachvorträge, unter anderem von der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt und zu Fragen rund um alternative Energien und Energieersparnis, versprechen Aha-Effekte.
Vor der Bürgerparkhalle kann an beiden Messetagen der Info-Truck des Landeskriminalamtes besucht werden, in dem Fachleute der Kripo in Sachen Sicherheit rund um das und im Haus beraten.