Millionen-Investition am Uenglinger Berg Mit heißer Nadel einen Bauplan gestrickt
Die Avexus AG aus Köln möchte am Uenglinger Berg mehrere Millionen investieren und dort auch einen Tedox-Markt ansiedeln.
Stendal/Fischbeck. Erst aus der Zeitung hat Geschäftsfrau Sylvia Baumgarten erfahren, dass ihr Toco-Baumarkt im Stendaler Gewerbegebiet Uenglinger Berg möglicherweise abgerissen werden soll. "Das ist doch ein Unding, dass man nicht informiert wird", sagt die Geschäftsführerin, die das Objekt seit 2007 mietet. Ständig werde sie derzeit von Kunden angesprochen.
Wie die Volksstimme berichtete, soll auf dem Areal ein Tedox-Markt angesiedelt werden. Der Stendaler Stadtrat hat in der vergangenen Woche ohne jegliche Diskussion einem vorhabenbezogenen Bebauungsplan zugestimmt. "Wir freuen uns sehr, dass man uns in Stendal in der Politik und insbesondere bei der Verwaltung sehr stark unterstützt", sagt Hans-Jürgen Fund von dem Unternehmen aus Bovenden (bei Göttingen), das mittlerweile 87 Filialen bundesweit betreibt. Wie die Volksstimme berichtete, möchte das Unternehmen so schnell wie möglich die Filiale vom hochwassergeschädigten Fischbeck nach Stendal verlegen.
Zwangsversteigerung verzögert sich noch
Allerdings: Die rechtliche Situation bei dem rund 3,6 Hektar großen Gewerbeareal an der Clausewitzstraße ist derzeit sehr verworren. "Wir sind eigentlich der Besitzer", sagt Robert Richter vom Vorstand der Kölner Avexus AG. Die Firma besitze die Grundschuld an dem Gelände an der Clausewitzstraße. Diese sei zu einem symbolischen Preis von einer Bank erworben worden, die das Areal in die Zwangsvollstreckung gebracht hat. "Es liegen acht Millionen Euro Schulden darauf", sagt Richter.
Der derzeit noch rechtmäßige Besitzer aus dem schleswig-holsteinischen Scharbeutz widersetzt sich derzeit noch einem Zwangsversteigerungsverfahren. Er hat beim Landgericht eine Klage gegen die Festsetzung des Verkehrswertes eingereicht, bestätigt Richter und Pressesprecher Michael Steenbuck vom Landgericht Stendal. Das Grundstück sei in der Beschlagnahme durch eine Bank. Es könne noch ein paar Wochen dauern, bis am Landgericht eine Entscheidung zur Rechtmäßigkeit des Sachverständigengutachtens gefallen ist. "Erst dann geht es beim Amtsgericht in die Zwangsversteigerung", so Steenbook.
"Da wir die Grundschuld besitzen und mit der Bank eine Ausbietergarantie haben, wird das Gelände automatisch an uns fallen", sagt Robert Richter von der Avexus AG. Die Firma hat große Pläne für das Gewerbegebiet, neben Tedox sollen sich dort auch ein Car-Glas, ein Pitstop, ein SB-Wasch-Center, ein Backshop sowie ein Geschäft für Tiernahrungsmittel ansiedeln. "60 Prozent der Belegung ist sicher und vertraglich abgesichert", sagte Richter gestern der Volksstimme. Einige Hallen auf dem Geländer sollen abgerissen, andere saniert werden. Allein für Neubauten sind nach seinen Angaben fünf bis sechs Millionen geplant.
Ortmann: Die Stadt ist kein Risiko eingegangen
"Kein einziger der bisherigen Mieter soll gehen", sagt Robert Richter. Mit einigen sei auch schon gesprochen worden, auch Sylvia Baumgarten vom Toco-Markt komme noch dran. Das Gebäude solle saniert werden, darüber hinaus werde das Nachbargebäude zu einer "Multi-Kulti-Halle", in der die restlichen Mieter zusammengefasst würden. Für den Tedox-Markt werden demgegenüber einige der alten Halle abgerissen. Mit möglichen Schwierigkeiten bezüglich kontaminierter Böden rechnet Richter nicht: "Wir lösen das mit Trick 19 und asphaltieren alles", sagt er mit einer Prise rheinischem Humor. Früher einmal wurde das Gelände von den sowjetischen Streitkräften genutzt. 180 Stellplätze sollen dort auch entstehen.
Bei der Stadtverwaltung ist die schwierige rechtliche Situation des Geländes erst seit kurzem bekannt, wie Sprecher Klaus Ortmann zugibt. "Uns liegt das Areal am Herzen, darum haben wird das schnell angeschoben. Die baurechtliche Planung könne auch schon dann erfolgen, wenn die Besitzverhältnisse nicht geklärt sind. "Wir sind kein Risiko eingegangen, wenn sich das zerschlagen sollte." Es müsse ohnehin noch ein Durchführungsvertrag unterzeichnet werden.