1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Nachts lebt das Haus der Vereine

Tanzcamp des Wahrburger Carneval Clubs bot mehr als Choreographie und Pizzabacken Nachts lebt das Haus der Vereine

Von Thomas Pusch 19.11.2013, 02:14

Zum ersten Mal veranstaltete der Wahrburger Carneval Club ein Tanzcamp. Von Freitagabend bis Sonntagmittag wurden knapp 20 Mitglieder von Christina Kruft und Sophie Johr gut beschäftigt.

Stendal l Das Motto der neuen Session des Wahrburger Carneval Clubs soll erst im Dezember verraten werden. Wer am Wochenende genau hinhörte, der konnte es schon erfahren. Beim Joggen um den Schwanenteich ließen Christina Kruft und Sophie Johr den Slogan der 35. Karnevalssaison des WCC im Sprechgesang intonieren. Doch alle Beteiligten haben Stillschweigen vereinbart.

Teilnehmer zwischen 6 und 17 Jahren

Sonst gab es beim Tanzcamp, das die Wahrburger Karnevalisten zum ersten Mal veranstalteten keine Geheimnisse. Mit gemeinsamen Pizzabacken ging es los. "Jeder durfte sich drauftun, was er wollte, das hat allen Spaß gemacht", erzählte Christina Kruft, die zusammen das Camp mit rund 20 Teilnehmern zwischen 6 und 17 Jahren leitete. Mit einem gemütlichen Beisammensein stimmten sich die Camper auf die Nacht ein, die trotz Geschichten und Wellnessmusik zum Einschlafen mancher unruhig verbrachte. "Das Haus lebt", erzählte Kruft, "ständig knackte und knirschte es irgendwo."

Spätestens nach der Joggingrunde waren aber alle munter und machten sich über das Frühstück her, das Sybille Kruft und Ramona Kramer Stolper zubereitet hatten. Die beiden Campleiterinnen hatten schon ganz konkrete Vorstellungen, was danach auf ihre Schützlinge, darunter auch zwei Jungen, zukommen sollte. "Wir fangen mit Zumba an, werden dann ein paar Choreographien tanzen und auch Dehnübungen sind dabei", zählte Kruft auf, "Muskelkater werden schon alle bekommen."

Doch die anstrengenden Übungen taten der guten Laune keinen Abbruch. "Die Geschichten haben mir bis jetzt am besten gefallen", meinte die neunjährige Josie und Robin (10) stimmte ihr zu, fand, dass das gemeinsame Übernachtungen im Tanzsaal ein ganz besonderes Erlebnis war. Angelina hatte allerdings auch eine etwas unruhige Nacht hinter sich. "Es gab so viele Geräusche", erzählte sie. Da schlummerte die elfjährige Elaina schon und stellte sich ihr ganz persönliches Traumland vor, so wie in einer der Geschichten.

Nudeln gab es zur Stärkung als Mittagessen und am Nachmittag war wieder Bewegung angesagt. Sportparcours und Entspannungsmassagen sorgten schließlich für die nötige Lockerheit vor einem Abend mit Arielle und Singstar. "Bei so einem Camp ist das Zusammengehörigkeitsgefühl natürlich ganz anders als beim normalen Training und der Effekt auch viel größer", sagte WCC-Präsident Frank Kruft. Schon am kommenden Wochenende sind die Wahrburger wieder aktiv. In Hannover findet die offene Niedersachsenmeisterschaft statt, ein Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft im Karnevalstanz.