Gut besuchte Lesung mit Christine Neumann und Gerhard Dietrich im Meßdorfer Café "Melange" Publikum ergriffen von "Licht aus - Tränen an"
Meßdorf (mbc/aju) l Kein einziger Stuhl blieb am Mittwoch zur Lesung mit der Osterburger Schriftstellerin Christine Neumann im roten Salon des Meßdorfer Begegnungs-Cafés "Melange" frei. Die zahlreichen Besucher wollten von der selbst erlebten Geschichte der Autorin erfahren. Christine Neumann wurde von Gerhard Dietrich aus Späningen begleitet, der für die Illustrationen in dem Buch gesorgt hatte.
Christine Neumann las aus ihrem Buch "Licht aus - Tränen an". Das nur 40 Seiten umfassende Buch enthält berührende und traurige Texte, die Neumann halfen, den Tod ihres Sohnes Paul zu verarbeiten. In dem gefühlvollen Buch nimmt sie die Leser mit in ihre Alltagswelt, die durch den plötzlichen Tod von großem Schmerz geprägt war.
Neben dem Text ergriffen auch die Illustrationen von Gerhard Dietrich die Gefühle der Zuhörer und Zuschauer, die zu der Lesung nach Meßdorf gekommen waren. Mit viel künstlerischem Talent und Einfühlungsvermögen hat Dietrich mit Pinsel und Aquarellfarben aus den Texten Bilder werden lassen.
Christine Neumann und Gerhard Dietrich kennen sich seit geraumer Zeit. Der erste Kontakt entstand bei Malkursen der Kreisvolkshochschule. Das Büchlein "Licht aus - Tränen an" ist ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt der Osterburgerin mit dem Späninger.
Die Gäste der ersten Lesung im Meßdorfer Café "Melange" waren bewegt von dem, was ein Mensch so an Schicksalsschlägen aushalten muss und kann. Während Christine Neumann aus ihrem Buch las gab es eine Auswahl der Illustrationen über einen Beamer auf einer Leinwand zu sehen.