Schützenwesen Schießstand in Tangerhütte war einst eine der modernsten Anlagen im Land
Der Bürgerschützenverein Tangerhütte 1900/91 musste seinen 25 Jahre alten Schießstand am Waldfrieden umrüsten – wegen veränderter gesetzlicher Vorgaben. Für den Erhalt der Anlage, die schon in den 80er Jahren angelegt worden ist, waren schon ab 1992 größere Kraftanstrengungen nötig.

Tangerhütte - Rund 16.000 Euro sind in den vergangenen zwei Jahren in die Anlage am Tangerhütter Waldfrieden geflossen, um auch in Zukunft den Schießsport in Tangerhütte weiter ausüben zu dürfen. Nötig war das, weil sich Vorgaben für den Kugelfang im hinteren Teil der Anlage verändert hatten. Schon in den 1990er Jahren hatte der relativ kleine Verein rund 450000 Mark in die Wiedernutzbarmachung der alten GST-Anlage gesteckt. Die war 1982 geschaffen worden, und zwar auf dem früheren Schießplatz des 1939 aufgelösten Vorgängervereins.