Geschäftsführer Schirmer neuer Chef bei Stendaler Vermieter
Lars Schirmer wird der Nachfolger von Harald Schwerin an der Spitze der Stendaler Wohnungsbaugenossenschaft Altmark.
Stendal l Lars Schirmer wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Wohnungsbaugenossenschaft Altmark (WBGA). Das bestätigte Schirmer am Mittwoch gegenüber der Volksstimme. Der derzeitige Geschäftsführer, Harald Schwerin, geht im März 2019 in Ruhestand. Schirmer beginnt am 1. März, so gibt es noch eine gemeinsame Einarbeitungszeit.
Derzeit arbeitet Schirmer bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und ist für den Bereich „Finanzkontrolle EU-Fonds“ verantwortlich. „Im Sommer hatte es eine deutschlandweite Ausschreibung gegeben und da habe ich mich beworben“, sagte er. Er habe schon seit seiner Diplomarbeit eine Affinität zu Immobilienthemen. Und es reize ihn, in Stendal wirken zu können. Wirken könne er auch bei der Investitionsbank und immerhin gehe es im Jahr auch um Milliardenbeträge, dort habe er aber immer noch eine Geschäftsleitung über sich.
Eines stellte Schirmer ganz klar: Mit dem Wechsel an der Spitze gehe es nicht darum, dass jetzt jemand komme, der endlich den Laden in Schwung bringe. Er sieht die WBGA als gut aufgestellt und will „das fortführen, was Herr Schwerin begonnen hat“. Somit gehe es um einen Generationswechsel.
Schirmer reizt der Sichtwechsel. In Magdeburg gehe es eher um Stabsaufgaben, bei einem Großvermieter könne man die Ergebnisse der Arbeit im Stadtbild sehen. Die Schnittmenge der beiden Tätigkeiten ist, dass auch ein Großvermieter von Förderungen aus EU-Töpfen profitiere. Und damit kennt sich Schirmer aus. So will er auch, dass die Wohnungsbaugenossenschaft von seinem Know-how und seinen Netzwerken profitieren wird.
Natürlich hat es für ihn auch einen Reiz, wieder in der Heimat beruflich tätig zu sein. In Stendal seien Positionen dieser Qualität eher rar gesät, er sieht darin also „eine einmalige Chance“. Bis zum Sommer war er noch Mitglied der Gesellschafterversammlung des anderen großen Vermieters in Stendal, der Stendaler Wohnungsbaugesellschaft. Deren Mitgliedschaft hat er gekündigt. Nach wie vor sitzt er aber für die SPD im Kreistag und dem Stendaler Stadtrat
Er sieht die WBGA selbstbewusst als einen von zwei Großvermietern in der Stadt, sieht in der Genossenschaft viel Potenzial und ein städtebauliches Gewicht. „Natürlich haben auch wir mit den Herausforderungen wie der älter werdenden Bevölkerung und dem Leerstand zu kämpfen, das geht allen Vermietern in Sachsen-Anhalt so“, sagte Schirmer. Und auf der anderen Seite sollte die WBGA auch weiterhin in die Zukunftsplanung der Stadt einbezogen werden.
Immobilien, Arbeiten in der Heimat, Wirkung zeigen – und es gibt noch einen weiteren Aspekt, der Schirmer an seinem neuen Arbeitgeber reizt: der Genossenschaftsgedanke. Anders als eine Gesellschaft arbeite die Genossenschaft eben nicht für den Profit, sondern für die Lebens- und Wohnqualität ihrer Mitglieder. Es müssten zukunftsgerechte Lösungen Lust darauf machen, Mitglied in der WBGA sein zu wollen.
Schirmer freut sich auf seine neue Tätigkeit, das ist ihm anzumerken. Was er für die Entwicklung Stendals bewirkt, wird sich dann zeigen, aber eines will er ganz gewiss: „Spuren hinterlassen“.