1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Theater der Altmark in Stendal blickt auf 75-jährige Geschichte zurück

Festschrift Theater der Altmark in Stendal blickt auf 75-jährige Geschichte zurück

Das Theater der Altmark feiert seinen 75. Geburtstag. Weil eine große Party nicht möglich ist, hat das Theater sich und seinem Publikum ein anderes Geschenk gemacht: Eine reich bebilderte Festschrift, die einlädt zum Streifzug durch die Stendaler Theatergeschichte.

Von Donald Lyko 05.11.2021, 04:00
Für die Spielzeit 1946/47 haben die Buchautoren die Operetteninszenierung „Schwarzwaldmädel“ ausgewählt. Zum 1. März 1946 hatte die Stadt Stendal das Theater übernommen und als Mehrspartentheater neu gegründet.
Für die Spielzeit 1946/47 haben die Buchautoren die Operetteninszenierung „Schwarzwaldmädel“ ausgewählt. Zum 1. März 1946 hatte die Stadt Stendal das Theater übernommen und als Mehrspartentheater neu gegründet. Foto: Festschrift 75 Jahre Theater der Altmark

Stendal - Als Dramaturgin war Aud Merkel sieben Jahre lang am Theater der Altmark tätig. Sie hat das Haus, seine Geschichte(n) und vor allem die Menschen auf und hinter der Bühne kennengelernt. Für die Festschrift noch sehr viel tiefer in diese Geschichte einzutauchen, „war ganz anders und ganz neu“, sagt die Koordinatorin des Buch-Projektes. Denn als Dramaturgin arbeite man auf eine Premiere hin, bereite mit den Recherchen ein Stück vor – nun ging es um einen Rückblick. Einen auf 75 Jahre: Im März 1946 hatte die Stadt Stendal das Theater in ihre Trägerschaft übernommen.