1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Wassertreten ganz nach Manier von Kneipp

Becken und Hinweisschilder stehen schon / Die Eröffnung erfolgt in diesem Frühjahr Wassertreten ganz nach Manier von Kneipp

Von Doreen Schulze 28.01.2013, 02:30

Eine Besonderheit für Erholungssuchende bietet seit kurzem Uchtspringe. Im Quellgebiet der Uchte befindet sich ein Kneipp-Becken. Die Abnahme erfolgte bereits im Dezember. Das Becken wird im Frühjahr eröffnet.

Uchtspringe l Schon an der Pumpstation in Uchtspringe macht ein Wegweiser auf das Kneipp-Becken aufmerksam. Von dort sind es etwa 200 Meter in Richtung Quellgebiet. Auf einer Wiese, gespeist von frischem Uchtewasser, befindet sich hinter der Koppel der Lebenshilfe das Becken, das zum Wassertreten einlädt.

Die Idee dazu hatte bereits vor einigen Jahren der Gemeinderat Uchtspringes. Mittlerweile ist das Projekt realisiert worden. "Wir haben schon viel für die Feuerwehrkameraden oder für die Mitglieder des Sporvereins getan. Nun möchten wir auch den älteren Bürgern und allen Erholungssuchenden gerecht werden", erklärt Ortsbürgermeister Siegmund Löser auf Nachfrage der Volksstimme.

Nach dem Heilprinzip des Theologen und Mediziners Sebastian Kneipp können Interessenten dann in Uchtspringe Wassertreten. Der Ortsbürgermeister erläutert das Prinzip des Wassertretens: Im etwa kniehohen Becken gilt es, den Fuß komplett aus dem Wasser zu ziehen, ehe wieder ins Wasser hineingetreten wird. In der Mitte des Beckens befindet sich eine Stange, an der sich die Besucher festhalten können. In das Becken gelangen Erholungssuchende über eine mit einem Geländer gesicherte Treppe.

"Es ist eine Bereicherung für das Dorf."

Siegmund Löser, Ortsbürgermeister

Das Becken entstand in Absprache mit dem Landkreis und dem Umweltamt: "Wir haben einen Konsens gefunden", so der Ortsbürgermeister. Die Abnahme durch das Stendaler Bauamt erfolgte bereits im Dezember. "Es ist eine Bereicherung für das Dorf", argumentiert Löser. Eine offizielle Eröffnung möchte er im Frühjahr durchführen. Im Frühling soll auch ein Weg hergerichtet werden. Außerdem soll eine Bank aufgestellt werden, was den Erholungswert für die Gäste verstärkt. Derzeit "ruht" das Becken noch mit einer dünnen Eisdecke. Nur das Wasser der Uchte fließt sanft hindurch.