1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Jüdisches Leben in Tangermünde: Wer kann Wissenslücke zur Familie Markus schließen?

Jüdisches Leben in Tangermünde Wer kann Wissenslücke zur Familie Markus schließen?

Tangermünde hatte vor dem Zweiten Weltkrieg eine aktive und große jüdische Gemeinde. Seit Jahren forschen die jungen Tangermünder Stadtführer zu diesem Thema. Eine Idee dazu soll im September im Stadtrat besprochen werden.

Von Anke Hoffmeister 22.08.2023, 19:00
Wer weiß, wann dieses Klassenfoto aufgenommen wurde und wer darauf zu sehen ist? Sollte der Junge rechts in der zweiten  Reihe Julius Markus sein, müsste das Foto um 1908 aufgenommen sein. Sollte es sich um Helmut Markus handeln, wäre es eine Aufnahme um 1918.
Wer weiß, wann dieses Klassenfoto aufgenommen wurde und wer darauf zu sehen ist? Sollte der Junge rechts in der zweiten Reihe Julius Markus sein, müsste das Foto um 1908 aufgenommen sein. Sollte es sich um Helmut Markus handeln, wäre es eine Aufnahme um 1918. Foto: Nachlass Helmut Markus

Tangermünde - Sie waren anerkannt. Sie waren einflussreich - die jüdischen Tangermünder Mitbürger. Die Zeit der Judenverfolgung stellte all das hinter ihre Herkunft. Das Ergebnis: Heute gibt es sie nicht mehr, die jüdischen Familien, eine jüdische Gemeinde in Tangermünde. Um daran zu erinnern, gibt es eine Idee, mit der sich der Tangermünder Stadtrat Ende September beschäftigen soll.