25 Aussteller beim zweiten Kräuter- und Gesundheitstages in der Heilpflanzenschule von Demker Zu Gast in der Apotheke von Mutter Natur
Gesund zu leben, liegt im Trend. Doch wie macht man das? Auf der Suche nach Antworten können Gesundheitsbewusste und solche, die es werden wollen, während des zweiten "Kräuter-und Gesund- heitstages" am 22. August in Demker fündig werden. Die Heilpflanzenschule "Altmarkkräuter" ist Gastgeber dieser etwas anderen, durchaus auch als alternativ zu bezeichnenden Gesundheitsmesse in der Apotheke von Mutter Natur.
Demker. Dass der Garten von Birgit Ahrndt etwas Besonderes ist, sieht man nicht nur, man riecht es auch. Ein würziger Duft hängt über manchem der Beete, die der Besucher als solche nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennt. Den Duft verströmen Kräuter, angeordnet in Form des menschlichen Körpers, jedes Kraut genau dort, wo ein Organ des Menschen seinen Platz hat, dem dieses oder jenes Kräutlein gut tut.
Der "Kräutermensch" ist das Herzstück der Heilpflanzenschule "Altmarkkräuter", die Birgit Ahrndt leitet. Die Kräuter, die hier wachsen, könnten es genauso gut auch auf jedem anderen Flecken altmärkischen Gartenlands tun, denn es sind "abendländische Wild- und Heilkräuter, die man zur Gesundheitsvorsorge, bei Altersbeschwerden und chronischen Erkrankungen einsetzen kann", erklärt die Fachfrau. Kräuter bei akuten Erkrankungen als Heilmittel einzusetzen, davon rät Birgit Ahrndt jedoch ab. "Dafür ist der Arzt da. Und es ist gut, dass es so ist. Um jedoch schneller wieder in den Prozess der Gesundung zu kommen, sind die Kräuter hervorragend geeignet."
Bleibt die Frage, welches Kraut wogegen gewachsen ist? Das Wissen darum zu verbreiten, tritt die diplomierte Agrar- ingenieurin und Umweltpädagogin mit ihrer Heilpflanzen- schule an. Sie tut es auch als Vorsitzende des Vereins "Gingko", der sich dem Ziel verschrieben hat, alternative Gesundheitsvorsorgemöglichkeiten stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Aus diesem Verein rekrutieren sich auch viele der Partner, die sie einmal im Jahr fürs Organisieren und Präsentieren einer ganz besonderen Gesundheitsmesse mit ins Boot holt.
Was ist eigentlich Homöopathie?
Der "Kräuter- und Gesundheitstag", 2009 als Testballon aufgelassen, fand eine so gute Resonanz, dass er in gut zwei Wochen zum zweiten Mal rund um das Gelände der Heilpflanzenschule im Damaschkeweg 4 von Demker stattfinden wird. Birgit Ahrndt: "Wir wollen Interessenten die Möglichkeit eröffnen, sich Sachinformationen zu holen und Anbietern aus den unterschiedlichster Genres der Gesundheitsvorsorge den Raum geben, sich zu präsentieren."
Wie bunt das Spektrum dieser Gesundheitsmesse ist, macht Birgit Ahrndt an Beispielen sichtbar. So wird am Sonntag, 22. August, auch eine Tiertherapeutin anzutreffen sein, die psychologische Probleme bei Kindern mit Tieren behandelt. Heilpraktiker werden erklären, was eigentlich Homöopathie ist. Eine Physio- therapeutin wird mit dem Yogawalking vertraut machen und eine Reikimeisterin sich dem Thema "Böten", also dem Besprechen, und dem Einsatz von Heilsteinen widmen. Naturheilverfahren werden vorgestellt, Klangmassagen angeboten, Ernährungsberatungen durchgeführt, Wildkräuter als Topfpflanzen vorgestellt, Naturkosmetika ausprobiert und manch anderes.
Apropos ausprobieren: Einer der "Messestände" wird die Wildkräuterküche sein. In ihr werden ein Wildkräuterpesto und Kräuterquark serviert, wozu es altmärkische Pellkartoffeln gibt. Auch eine altmärkische Giersuppe kann gekostet werden und als Durstlöscher kommen verschiedene Kräutertees auf den Tisch. Wer selbst aktiv werden möchte, darf sich gern auch zu einer Wildkräuterführung einladen lassen und den Salat daraus anschließend selbst zubereiten, oder sich im Tai-Chi – dem chinesischen Schattenboxen – üben.
Schlank ohne Jo-Jo- Effekt: Es funktioniert
25 Aussteller werden sich während des Kräuter- und Gesundheitstages am 22. August ab 11 Uhr vorstellen. Zwischen 11.30 Uhr und 15.30 Uhr sind auf zwei Bühnen sieben Vorträge im Angebot. Es wird ums Naturprodukt Honig ebenso gehen wie um die Macht der Gedanken oder den Jo-Jo-Effekt bei der Gewichtsreduzierung und wie man ihn vermeiden kann.
Wer gesundheitsbewusst lebt, oder es künftig tun will - letzteres funktioniert übrigens, ohne auf die Annehmlichkeiten des Lebens zu verzichten, versichert Birgit Ahrndt, – ist am 22. August gern gesehener Gast des zweiten Kräuter- und Gesundheitstages in Demker.