Einschulungen in fünf Grundschulen der Stadt Wanzleben - Börde Abc-Schützen läuten ihre Schulzeit ein
In den fünf Grundschulen der Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben – Börde sind laut Angaben des Landkreises Börde am Sonnabend 123 Mädchen und Jungen eingeschult worden. Bei den Feierlichkeiten erhielten 19 Kinder in Seehausen, 16 in Klein Wanzleben, 51 in Wanzleben, 28 in Domersleben und 9 in Hohendodeleben ihre Schultüten. Der reguläre Unterricht beginnt heute.
Klein Wanzleben /Domersleben /Wanzleben. Kling Klong - die kleine Julie Vollmering schlägt mit dem Metallstab gegen die mehr als hundert Jahre alte Schulglocke. Sie läutet damit wie die anderen 15 Abc-Schützen der Grundschule Klein Wanzleben auch am Sonnabend ihre Schulzeit im Zuckerdorf ein. Die insgesamt 16 Schüler der 1. Klasse von Lehrerin Bärbel Erxleben waren zuvor von der Feuerwehr und von einem fast fünf Meter langen Stretch-Limousinen-Trabant abgeholt worden. Der Kfz-Mechaniker Horst Brauer aus Groß Germersleben hatte den außergewöhnlichen Oldtimer (Baujahr 1989) extra für die fünf Remkersleber Kinder aus der Garage geholt und auf Hochglanz poliert, um sie von der Remkersleber Kita zur Grundschule Klein Wanzleben zu chauffieren.
Die elf Klein Wanzleber Einschüler wurden zuvor von zwei Löschfahrzeugen der Feuerwehr von der Kindertagesstätte "Ria Runkel" zur Schule gefahren.
Nach dem von der 2. Klasse aufgeführten Festprogramm in der Klein Wanzleber Sporthalle geht es für die Schüler in die erste Unterrichtsstunde. Sie lauschen hier der Geschichte vom Zuckertütenbaum. Die Schule zählt nun 65 Kinder.
Auch in Wanzleben feiern die drei mit jeweils 17 Mädchen und Jungen belegten Klassen ihre Einschulung. Ein Spielmannszug begleitet die ABC-Schützen vom Kulturhaus zur Grundschule An der Burg.
In Domersleben ist es schon lange Tradition, dass hier die Kinder aus Domersleben, Groß Rodensleben und Klein Rodensleben eingeschult werden. Die kleinen ABC-Schützen aus den drei Ortsteilen erleben gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern im "Schafstall" ihre Einschulungsfeier. Ebenso wie Ortsbürgermeister Bernd Meyer gibt auch Schulleiterin Karin Nielebock den 28 Einschülern ein paar Ratschläge für die nun beginnende neue Etappe. "Guten Tag 1. Klasse" steht nicht nur auf einem Transparent an der Wand gedruckt, sondern die Zweitklässler übermittelten diesen Gruß auch auf musikalische Weise in einem kleinen Programm. Und sie versichern den Neuankömmlingen, dass sie Spaß in der Domersleber Grundschule haben werden. Anschließend ziehen die Erstklässler mit einem Umzug, der vom Groß Rodensleber Spielmannszug angeführt wurde, durchs Dorf. Nach einer ersten Einführungsstunde können es die Einschüler dann kaum erwarten ihre Schultüten, die auf dem Schulhof traditionell am Zuckertütenbaum aufgehängt sind, von ihren Klassenlehrerinnen Edith Puhl und Viola Schmidt in Empfang zu nehmen. Heute nun erleben die Erstklässler ihren ersten Schultag.