1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Abschied: Australier danken für Gastfreundschaft

18 Austausschüler aus Sydney fliegen diese Woche nach Hause/ Gegenbesuch im Februar Abschied: Australier danken für Gastfreundschaft

11.10.2010, 04:24

Wanzleben (skr). Die 18 Austausschüler aus Sydney, die drei Wochen lang am Wanzleber Börde-Gymnasium zu Gast waren, treten morgen mit dem Flugzeug ihre Heimreise an. Bereits am Wochenende gab es den großen Abschied in Wanzleben. Zurzeit besuchen die Australier noch Berlin. Hier besichtigen sie die australische Botschaft sowie den Bundestag.

Die Wanzleber Schüler hatten für die Gastschüler ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt (Volksstimme berichtete). Sie besuchten Dresden, den Harz, Wittenberg, Leipzig, die Autostadt Wolfsburg, das Fraunhofer Institut in Magdeburg, das ehemalige Grenzdenkmal in Hotenslebeben und vieles mehr. Die Schüler wurden innerhalb der Projektwochen mit in den Schulalltag des Wanzleber Börde-Gymnasiums integriert. Hauptsächlich auf Englisch haben sich nicht nur die Schüler untereinander, sondern auch die gastgebenden Eltern mit den australischen Schülern verständigt. "Während die eigenen Kinder zum Teil ganz normal zur Schule gingen, wurde beispielsweise durch die Gasteltern für die Ausflüge eine Art Bring- und Abholservice organisiert und realisiert. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir eine große internationale Familie geworden sind", schrieben die beiden Lehrerinnen Sabine Raup und Maren Rummel der Volksstimme.

Mit viel Einsatz organisierten die Eltern auch die Begrüßung- und Abschiedsveranstaltung, einschließlich der Dekoration und die Begrüßungsgeschenke. Dementsprechend herzlich war nun zum Abschied auch die Dankeschönveranstaltung für die Gast-Eltern. Im Februar 2011 fahren die 18 Wanzleber Gymnasiasten übrigens zum Gegenbesuch nach Australien an die Cherrybrook Highschool in Sydney.