1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Feuerwehr: Alleskönner für eine halbe Million: Eilsleber Wehr erhält neues Fahrzeug

EIL

Feuerwehr Alleskönner für eine halbe Million: Eilsleber Wehr erhält neues Fahrzeug

Die Feuerwehr Eilsleben/Ummendorf hat ein neues hochmodernes Einsatzfahrzeug erhalten. Das passt gut zum neuen Dienstquartier, das die Feuerwehr vor gut einem Jahr bezogen hat. Was das Fahrzeug alles zu bieten hat.

Von Ronny Schoof 16.02.2024, 06:30
Hilfreiche Vorzüge des hochmodernen HLF sind unter anderem die beiden Schlauchhaspeln am Heck. Zur Ausstattung zählen auch eine Seilwinde und ein 2000-Liter-Wassertank.
Hilfreiche Vorzüge des hochmodernen HLF sind unter anderem die beiden Schlauchhaspeln am Heck. Zur Ausstattung zählen auch eine Seilwinde und ein 2000-Liter-Wassertank. Foto: Ronny Schoof

Eilsleben. - Hinter Tor Nummer eins steht es, der feuerwehrrote Lack glanzpoliert, hochmodern ausgestattet und – abgesehen von der Abholfahrt aus dem brandenburgischen Luckenwalde – noch ganz jungfräulich: das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit integriertem 2.000-Liter-Wassertank, kurz HLF 20. Unter der KFZ-Kennung BK-OA 461 wird es fortan seinen Dienst unter den Maschinistenfittichen der Freiwilligen Feuerwehr Eilsleben/Ummendorf tun. In dieser Woche wurde es offiziell von der Verbandsgemeinde Obere Aller an die Ortsfeuerwehr übergeben.