1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Ein Symbol für das neue Leben in Gröningen

Bodestadt nahm mit Frühschoppen saniertes Kulturhaus in Besitz Ein Symbol für das neue Leben in Gröningen

Von Mathias Müller 20.10.2010, 06:17

Mit einem musikalischen Frühschoppen haben am Sonntagvormittag die Gröninger ihr renoviertes Kulturhaus in Besitz genommen. Mit Hilfe von 525 000 Euro Fördermitteln ließ die Bodestadt das Haus ausbauen.

Gröningen. Es war schon ein erhebender Moment, als am Sonntagvormittag die Musiker der "Fortuna-Band" im frisch renovierten Kulturhaus Gröningen die Nationalhymne anspielte. Die vielen Gäste, die zur Eröffnung des neuen kulturellen Mittelpunkts der Bodestadt erschienen waren, erhoben sich von ihren Plätzen und genossen den feierlichen Augenblick. Die Stadt Gröningen hat ihr Kulturhaus mit Hilfe von 525 000 Euro Fördermitteln sanieren lassen.

"Die 525 000 Euro sind gut angelegtes Geld", sagte Gröningens Bürgermeisterin Renate Hillebrand unter dem Beifall der Gäste. Gut angelegt deshalb, weil die Investition das Leben im ländlichen Raum stärke. Die Sanierung und Wiederinbetriebnahme des Kulturhauses bezeichnete die Bürgermeisterin als "Meilenstein in der Entwicklung Gröningens".

Bürgerschaft, Stadtrat und Verwaltung seien mit großem Selbstbewusstsein an das "Abenteuer Sanierung des Kulturhauses" gegangen und haben es schließlich trotz begrenzter Mittel geschafft, das Gebäude unter energetischen Gesichtspunkten zu sanieren. "Wir haben dabei auch kritische Situation gemeistert und sind dem Land Sachsen-Anhalt dankbar für die Förderung", verdeutlichte Renate Hillebrand. Das neue Kulturhaus "ist ein Geschenk von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft", freute sich die Bürgermeisterin und forderte die Gröninger auf, darin "ein facettenreiches Gemeindeleben" zu gestalten. Das Kulturhaus sei ein Symbol für das neue Leben in Gröningen und werde eine friedvolle Stätte der Begegnung für alle Altersgruppen sein. Zusammen mit dem neu gestalteten Marktplatz bilde das Kulturhaus den "kulturellen Mittelpunkt der Stadt".

Nach der Rede der Bürgermeisterin genossen die Gröninger die ersten geselligen Stunden in ihrem neuen Kulturhaus. Die "Fortuna-Band" aus Gröningen entführte die Gäste des Frühschoppens mit Jazz-Musik in die 60er Jahre