Immobilien Gemeinde will Häuser verkaufen
Die Mitglieder des Sülzetal-Gemeinderates wollen sich erneut mit dem Verkauf von gemeindeeigenen Immobilien beschäftigen.
Sülzetal l Ein „heißes Eisen“ wollen die Mitglieder des Sülzetal-Gemeinderates nach der politischen Sommerpause anpacken – den Verkauf von Immobilien, die der Einheitsgemeinde Sülzetal gehören. Durch die „Vermarktung kommunaler Immobilien“, wie die Beschlussvorlage überschrieben ist, erhofft sich die Gemeinde Einnahmen, die helfen sollen, das Defizit im Haushaltsplan zu senken. Auch können Kosten für die Unterhaltung der Gebäude eingespart werden.
Bei iner Sondersitzung Ende Juli hatte sich die Mehrheit des Gemeinderates in Osterweddingen darauf verständigt, die Beschlussvorlage zur Vermarktung der kommunalen Immobilien vor der Tagesordnung zu nehmen. Die Liste der zur Vermarktung vorgesehenen Gebäude umfasst insgesamt 19 Objekte und liegt den Fraktionen des Gemeinderates vor. Die Fraktionen wollten die Sommerpause nutzen, um über die Liste zu diskutieren. Danach wird die Beschlussvorlage erneut in den Ausschüssen beraten, um schließlich nach der Sommerpause bei einer Sitzung des Gemeinderates beschlossen zu werden. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 24. September statt.
„Die im wirtschaftlichen Eigentum der Gemeinde Sülzetal befindlichen Liegenschaften (Grundstücke und Gebäude nebst Nebenanlagen), die durch die Gemeinde nicht nachhaltig genutzt oder keiner nachhaltigen Nutzung zugeführt werden können, sind zu veräußern“, heißt es in der zunächst zurückgestellten Beschlussvorlage, die die Gemeindeverwaltung im Osterweddinger Rathaus erarbeitet hat. Es sei beabsichtigt, heißt es in dem Papier weiter, die zur Veräußerung stehenden Liegenschaften über einen sachkundigen Drittdienstleister zu vermarkten. Im Gespräch ist dabei, eine Immobilienbank dafür einzuschalten. Der Gemeindeverwaltung solle vom Gemeinderat der Auftrag erteilt werden, entsprechende Angebote zur Vermarktung der Liegenschaften einzuholen, die wiederum vom Rat zu beschließen seien. Der Einheitsgemeinde sollen für die Auftragserteilung und Vermarktung der gemeindlichen Objekte keine Kosten entstehen.
Auf der Liste der kommunalen Objekte, die die Gemeinde Sülzetal verkaufen will, und über die noch diskutiert wird, stehen 19 Liegenschaften. Die meisten davon, nämlich sieben, in Langenweddingen. Gefolgt von Altenweddingen (fünf), Osterweddingen (drei), Bahrendorf (drei) und Schwaneberg (eine).
Ihren ursprünglichen Plan, alle Immobilien im Stück an einen Interessenten zu verkaufen, hat die Gemeinde Sülzetal indes aufgegeben. Wie es aus der Verwaltung bei einer vorangegangenen Gemeinderatssitzung hieß, habe man dafür keinen Interessenten finden können. Deshalb wolle man nunmehr die Objekte auch einzeln verkaufen.