Dreitägiges Fest ging gestern mit einem musikalischen Frühschoppen zu Ende Hordorfs Oberschütze kürt fünf Majestäten
Mit einem musikalischen Frühschoppen ist gestern in Hordorf ein dreitägiges Schützenfest zu Ende gegangen. Einer der Höhepunkte war gestern ein großer Festumzug.
Hordorf l Eigentlich war Bernd Radke ja nur nach Hordorf gekommen, um hier das Schützenfest mitzufeiern. Wie der Vorsitzende des Schützenvereins Seelow in jedem Jahr gemeinsam mit einigen seiner Mitstreiter das Fest des Partnervereins besucht. Doch diesmal wurde alles anders. Denn diesmal nahm Radke am Schießwettkampf teil und wurde Volkskönig.
Die Krönung fand am Sonnabend während des Schützenballs statt. Wobei nicht nur der Gast aus dem Brandenburger Land zu Königsehren kam. Denn die Hordorfer vergeben jährlich fünf Titel. So darf sich zudem Brunhilde Paul nun für ein Jahr Schützenkönigin nennen und Günter Schulenburg Schützenkönig. Die Kinderkrone holte sich die fünfjährige Lily Marlen Breutigam mit dem Pusterohr, Jugendkönig des Jahrgangs 2012 ist Ben Breutigam.
Und weil Lily Marlen und Ben Geschwister sind, musste der große Festumzug gestern nur vier und nicht fünf Stationen anlaufen, um die Majestäten abzuholen und zum Festplatz zu bringen. Was bei den hochsommerlichen Temperaturen den Hordorfer Schützen genauso recht war wie etlichen anderen Dorfbewohnern und den Delegationen aus acht Gastvereinen, die sich dem Umzug angeschlossen hatten. Und recht war es vor allem den Musikern des Oschersleber Spielmannszuges und der Hordorfer Feuerwehrkapelle, die während des Marsches den Takt vorgegeben haben und dabei mächtig ins Schwitzen kamen. So dass sie zudem froh waren, dass ihre Mission nach dem Umzug beendet war, denn beim Frühschoppen sorgte die Oschersleber Blaskapelle für die Musik.
Mit diesem musikalischen Frühschoppen ist ein dreitägiges Schützenfest zu Ende gegangen, das am Freitag mit einem Tanzabend begonnen und im Laufe der Tage sowohl den kleinen als auch den großen Gästen viel Unterhaltung und Abwechslung geboten hat.